Ausbildung des Franchisenehmer-Personals
Die Erfolgsorientierung des Franchising-Verhältnis erfordert die Aus- und Weiterbildung des Personals des Franchisenehmers, nämlich:
- Franchisemanagers
- Mitarbeiter
- Verkauf
- Marketing, soweit der Franchisenehmer vor Ort selber Funktionen übernimmt
- Administration bzw. Systemzentrale
Schweiz: Ein Lehrgang ist nicht bekannt
Deutschland: Die Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg (Hessen) bietet die Weiterbildung zum staatlichen geprüften Betriebswirt Fachrichtung Franchising an; ein Praxismodul wird in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Franchiseverband“ angeboten.
Ausbildung der Vertragspartner
Die Franchise-Herausforderung beginnt aber beim Franchisegeber und beim Franchisenehmer. Zu Recht bietet daher die obgenannte Wilhelm-Knapp-Schule auch Ausbildungsgänge an für:
- potentielle Franchisegeber
- potentielle Franchisenehmer
Besonders wichtig ist die Ausbildung für Existenzgründer.
Franchise-Weiterbildung
Mit der Ausbildung alleine ist es auf Dauer nicht getan!
Betriebsextern, aber auch betriebsintern, sind Weiterbildungen zu organisieren, sog. Bruch-ups zu veranstalten.
Besonders wertvoll sind für den Informations- und Erfahrungsaustausch:
- Jahrestagungen
- Beiräte und Ausschüsse
- Franchise-Zentrale und Partnermanager
- ERFA-Tagungen zur Thematik des Franchising
- Partnerbindungs-Programme
- Nutzung neuer Medien
- Foren
- Blogs
- socialmedia
- usw.
Aus- und Weiterbildungen Franchising
Deutscher Franchise Verband E.V.:
» IHK-Zertifikatslehrgang «Franchise-Manager»
Wilhelm-Knapp-Schule:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.