Die Motive für eine Freistellung des Arbeitnehmers sind verschieden:
- Der Arbeitgeber befürchtet, dass sich der Arbeitnehmer nicht mehr loyal verhält.
- Der Arbeitgeber ist sich nicht sicher, ob ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung vorliegt; zur Vermeidung von Schadenersatzfolgen wählt er daher die ordentliche Kündigung verbunden mit einer Freistellung.
- Der Arbeitgeber benötigt für den bereits per sofort verpflichteten Nachfolger den Arbeitsplatz.