Das Sozialversicherungsrecht ist der Rechtsoberbegriff für eine Vielzahl von Versicherungen, die die Wechselfälle des Lebens schützen, wie Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Familienleben, Mutterschaft, Erwerbsausfall, Invalidität, Alter, Tod und fehlende Existenzmittel.
Das Sozialversicherungsrecht bezweckt den Schutz der Bevölkerung bei Unfällen (UVG), Krankheit (KVG), Alter, Invalidität und Erwerbsersatz (AHV/IV/EO; sog. 1. Säule), berufliche Vorsorge (BVG; 2. Säule) sowie die weiteren Versicherungen wie Militärversicherung (MV), Mutterschaftsversicherung (MV), die Familienzulagen und die Versicherung der Arbeitslosigkeit (ALV)
Linkverzeichnis zum Versicherungsrecht
-
- AHV-Haftung / AHVG 52
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitsunfall / Berufsunfall / Betriebsunfall
- Arzthaftung
- Autorecht
- Bauwesenversicherungen
- D & O / Organhaftpflichtversicherung
- Haftung der Organe einer Gesellschaft
- Haftung der Revisionsstelle / Revisorenhaftung
- Haftung des Verwaltungsrats / VR-Haftung
- Legal – Compliance
- Produktehaftung / Produktehaftpflicht
- Rechtschutzversicherungen
- Staatshaftung
- Unerlaubte Handlung / ausservertragliches Haftpflichtrecht / Deliktsrecht
- Ungerechtfertigte Bereicherung und Rückerstattungspflicht
- Unternehmensversicherungen