LAWINFO

Mitarbeiterbeteiligungen

QR Code

Mitarbeiteroptionen als Beteiligungsform

Datum:
17.01.2013
Update:
14.10.2022
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Definition

=   Recht des Arbeitnehmers, aufgrund seines Arbeitsverhältnisses während oder nach Ablauf einer bestimmten Frist bzw. an einem bestimmten Datum – eine definierte Anzahl Aktien der Arbeitgeberin (oder Muttergesellschaft [Holding]) zu einem im Voraus fixierten (Vorzugs-)Preis zu erwerben und zu veräussern, als Teil der Gesamtvergütung.

Im Unterschied zu den Mitarbeiteraktien erwirbt der Arbeitnehmer nicht eine Beteiligung an der Arbeitgeberin, sondern lediglich, aber immerhin ein Kaufsrecht; die Kapitalbeteiligung folgt erst mit der Ausübung des Optionsrechts. Die Arbeitgeberin garantiert dem Arbeitnehmer so, während einer im Voraus bestimmten Frist Aktien der Gesellschaft zum vereinbarten Ausübungspreis erwerben zu dürfen.

Der Mitarbeiter entscheidet letztlich, ob er Aktionär werden will.

Anwendungsbeispiele

  • Freie Mitarbeiteroptionen (ohne Einschränkung veräusserbar und ausübbar)
  • Gesperrte Mitarbeiteroptionen (während Sperrfrist nicht veräusserbar und nicht ausübbar)
  • Mitarbeiteroptionen mit Vesting-Klauseln (Option mit aufschiebenden Bedingungen)
  • Mitarbeiteroptionen mit Truncation-Klauseln (während ganzer Laufzeit aus verschiedenen Gründen abkürzbare Laufzeit)

Weiterführende Informationen

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.