Dem Verhafteten kommen in der Haft insbesondere folgende Rechte zu:
- Recht auf Informationen über die Haftgründe
- Recht auf Vorführung vor einen Richter
- Recht auf gerichtliche Haftüberprüfung
- Recht auf Aburteilung innert angemessener Frist oder Haftentlassung
- Recht auf Verkehr mit dem Verteidiger
Der Verhaftete hat grundsätzlich jederzeit das Recht (in ZH schriftlich oder mündlich) ein Haftentlassungsgesuch an den Untersuchungsbeamten zu richten. Sofern der Untersuchungsbeamte dem Gesuch keine Folge leisten will, unterbreitet er es unverzüglich mit den erforderlichen Akten und seinem begründeten Antrag an den Haftrichter zur Entscheidung. Der Haftrichter kann bei Abweisung eines Gesuchs um Haftentlassung oder bei der Ansetzung der Untersuchungshaft einen Zeitpunkt bestimmen bis zu welchem kein beziehungsweise kein neues Gesuch zugelassen wird.
ACHTUNG: Im Kanton Zürich steht gegen die Anordnung der Haft durch den Untersuchungsbeamten kein Rechtsmittel zur Verfügung. In vielen anderen Kantonen ist hingegen auf kantonaler Ebene ein Rekurs möglich.
Die Haftarten der verschiedenen Verfahren:
Freiheits- entzug |
Vorläufige Festnahme |
Untersuchungs- haft |
Sicherheits- haft |
Straf- verbüssung |
---|---|---|---|---|
Art der staatlichen Tätigkeit: |
Polizeiliche Vorführung |
Entscheid des Haftrichters |
Zulassung der Anklage |
Rechtskräftige Verurteilung |
Vorverfahren | Erkenntnisverfahren | Straffvollzug |
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.