LAWNEWS

Arbeitsrecht / Personalabbau

QR Code

Arbeitslosigkeit: Anstieg um 19,9 % auf rund 130’000 Betroffene per Juli 2025

Datum:
12.08.2025
Rubrik:
Berichte
Rechtsgebiet:
Arbeitsrecht, Personalabbau / Personalrestrukturierungen
Thema:
Arbeitslosigkeit
Stichworte:
Arbeitslosenzahlen, Arbeitslosigkeit, Arbeitsvermittlung, RAV, SECO, Stellensuche, Stellensuchende
Autor:
LawMedia Redaktion
Verlag:
LAWMEDIA AG

Einleitung

Per 01.07.2025 stiegen die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz an:

  • Per Juli 2025 129’154 Arbeitslose = 2,7 % Arbeitslosenquote
  • Betroffene: v.a. Jugendliche (+ 16,1 %) und ältere Arbeitnehmer (+ 19,3 %)
  • Anstieg der Stellensuchenden: um 16,9 % auf 209’441 Personen

Zunahme der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat gemäss Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) weiter zugenommen:

  • Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Juli 2025 erhöht:
    • gegenüber dem Vormonat um 2’277 (+ 1,8 %) und
    • gegenüber dem Vorjahr um 21’438 (+ 19,9 %) auf 129’154 Personen.
  • Die Arbeitslosenquote liegt neu bei:
    • 2,7 %.

Vorjahresdaten

Im Vorjahr lag die Arbeitslosenquote im Juli noch bei:

  • 2,3 %.
  • Hoher Anstieg der Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Juli 2023: 23 %.

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen

Einen grossen Anstieg gab es im Juli 2024 bei der Zahl der

  • Jugendarbeitslosen (15- bis 24-Jährige)
    • 11’496 arbeitslose Personen (+ 16,1 %).
  • Ältere Arbeitslose (50- bis 64-Jährige)
    • Erhöhung auf 35’640 Personen (+ 19,3 %).

Ausgesteuerte Arbeitnehmer

Die Ausgesteuerten sind in diesen Zahlen noch gar nicht enthalten:

  • Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Mai ausgeschöpft hatten
    • 3037.
  • Dies sind 99 Personen weniger als noch im April 2025.

Anzahl der Stellensuchenden stieg um 16,9 %

Im Juli 2025 registrierte das SECO

  • 209’441 Stellensuchende   =   Anstieg von 30’302 Personen oder + 16,9 % gegenüber dem Vorjahr.

Offene Stellen

Im Juli 2025 waren beim RAV aber auch verzeichnet:

  • 39’805 gemeldete offene Stellen (+ 8,5 % gegenüber Vorjahr).

Quelle

LawMedia Redaktionsteam

Bildquelle: loopings.ch

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.