Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigentumsvorbehalt
Eigentumsvorbehalt

Fazit

Der Eigentumsvorbehalt ist beim Kreditkauf für den Verkäufer ein wichtiges Sicherungsinstrument. Entscheidend sind dabei nicht nur die Eigentumsvorbehaltsabrede, sondern auch die Anmeldung und Eintragung im... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigentumsvorbehalt
Eigentumsvorbehalt

Literatur

Nationaler Eigentumsvorbehalt Das Fundrecht des schweizerischen Zivilgesetzbuches, Diss. Zürich 1960 BECK, Der Eigentumsvorbehalt nach dem schweizerischen ZGB, Diss. Bern 1916 BECK, Das Fundrecht, Diss. Zürich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigentumsvorbehalt
Eigentumsvorbehalt

Begründung des Eigentumsvorbehaltes

Voraussetzungen für die Begründung eines Eigentumsvorbehaltes: Kaufvertrag über eine bewegliche Sache Vereinbarung Eigentumsvorbehalt zwischen Parteien Eintragung ins Eigentumsvorbehaltsregister 1. Kaufvertrag über bewegliche Sache Ein Eigentumsvorbehaltes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Eigentumsvorbehalt
Eigentumsvorbehalt

Gesetzliche Grundlagen

Schweizerisches Zivilgesetzbuch (ZGB) Art. 715 ZGB 2. Eigentumsvorbehalt a. Im Allgemeinen 1 Der Vorbehalt des Eigentums an einer dem Erwerber übertragenen beweglichen Sache ist nur dann... weiterlesen