Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Steuerverfahrensrecht
Steuerverfahrensrecht

Grundlagen

Nebst der jeweiligen Steuernormen für die Zustellung von Verfügungen ist die verfassungsrechtliche Grundlage zu beachten: Der Anspruch auf das rechtliche Gehör von BV 29 Abs.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Steuerverfahrensrecht
Steuerverfahrensrecht

Grundlagen

Nebst der jeweiligen Steuernormen für die Zustellung von Verfügungen ist die verfassungsrechtliche Grundlage zu beachten: Der Anspruch auf das rechtliche Gehör von BV 29 Abs.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Grundlagen

SchKG 294 (Verhandlung + Entscheid) SchKG 295 (definitiver Sachwalter) SchKG 295a (Gläubigerausschuss, während der Stundung) SchKG 295b (Verlängerung der Stundung) SchKG 295c (Rechtsmittel) Literatur BAUER... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Grundlagen

Definition Grundlagen Erforderlichkeit eines Gläubigerausschusses Anzahl Zusammensetzung Einsetzung des Gläubigerausschusses Aufgaben des Gläubigerausschusses Rechtsstellung des Gläubigerausschusses Kosten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Zweck

Mit dem Schuldenruf erhält der Sachwalter einen zuverlässigen Überblick über die Verbindlichkeiten des Schuldners, auch wenn er zuvor aufgrund von Bilanz und Erfolgsrechnung sowie aus... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Grundlagen

SchKG 300 SchKG 35 SchKG 296 SchKG 310 Abs. 1... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Grundlagen

BV 11, BV 41 + BV 67 ZGB 307 – ZGB 317 (Kindesschutz) ZGB 318 – ZGB 327c (Kindsvermögen) ZGB 544 (Kind vor der Geburt)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Strafprozess / Strafverfahren
Strafprozess / Strafverfahren

Grundlagen des Strafprozessrechts

Staatsverträge UNO-Pakt II, Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) Internationale Rechtshilfeabkommen (insbesondere das Europäische Überein­kommen über die Rechtshilfe in Strafsachen, EÜR, SR 0.351.1) Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofs... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Subventionsrecht
Subventionsrecht

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen Bundesgesetz über Finanzhilfen und Abgeltungen (Subventionsgesetz; SuG; SR 616.1) | fedlex.ch  Wegleitungen Leitfaden für ein Prüfkonzept Subventionen (PDF, 148 kB, 09.08.2023) Leitfaden Subventionsberichterstattung Botschaften (PDF,... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Plagiate / Plagiatsvorwürfe
Plagiate / Plagiatsvorwürfe

Grundlagen

Die Grundlagen eines Plagiats können sein: Urheberrechtsgesetz (URG; SR 231.1) Art. 1 URG + Art. 2 lit. a URG (Werkcharakter) Art. 6 URG (Schöpferprinzip) Art.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Grundlagen

SchKG 293 – SchKG 336 Das Gesetz unterscheidet zwischen: Nachlassstundung SchKG 293 – SchKG 304 ordentlichem Nachlassvertrag SchKG 314 – SchKG 316 Sanierungsziel Gerichtliche Nachlassvertrag... weiterlesen