Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Fazit

Der zunehmende Komplexitätsgrad des Kindsrechts, des Kindesschutzes und des Kindes in angespannten Familienverhältnissen in der Praxis stellt eine besondere Herausforderung dar. Die zu behandelnden Fälle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Kind als Opfer

Gemäss Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) müssen die Kantone Beratungsstellen einrichten, die den Opfern rund um die Uhr und solange nötig... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Strafrechtlicher Kindesschutz

Das Schweizerische Strafgesetzbuch (StGB) enthält verschiedene Normen bezüglich strafbarer Handlungen im Verhältnis zu Kindern und Minderjährigen, nämlich: zur sexuellen Integrität Die Bestimmungen sollen gewährleisten, dass sich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Grundlagen

BV 11, BV 41 + BV 67 ZGB 307 – ZGB 317 (Kindesschutz) ZGB 318 – ZGB 327c (Kindsvermögen) ZGB 544 (Kind vor der Geburt)... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Literatur

Juristische Literatur ALLEMANN HANS-MARTIN , Betreuungsunterhalt – Grundlagen und Bemessung, in: Jusletter 11. Juli 2016 AEBI-MÜLLER REGINA E., Persönlichkeitsschutz und Genetik, ZBJV 2008, S. 82... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Kindesvermögen

Die Eltern verwalten, solange ihnen die elterliche Sorge zusteht, das Kindesvermögen und können seine Erträge für Unterhalt, Erziehung und Ausbildung verwenden (ZGB 319 Abs. 1).... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Elterliche Sorge

Grundsätze Die elterliche Sorge dient dem Wohl des Kindes (ZGB 296 Abs. 1). Die Kinder stehen, solange sie minderjährig sind, unter der gemeinsamen elterlichen Sorge... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Adoption

Agenda Adoption Voraussetzungen der Adoption von Unmündigen Wirkungen Verfahren Voraussetzungen der Adoption von Unmündigen Allgemeine Voraussetzungen 1 Jahr Erziehung und Pflege durch die zukünftigen Adoptiveltern... weiterlesen