Nachkonkurs und Verteilung
Hat ein Gläubiger im (negativen) Kollokationsprozess nach SchKG 250 Abs. 2, d.h. in einem «Wegweisungsprozess», obsiegt,...... weiterlesen
Hat ein Gläubiger im (negativen) Kollokationsprozess nach SchKG 250 Abs. 2, d.h. in einem «Wegweisungsprozess», obsiegt,...... weiterlesen
Das Bundesgericht hatte sich im Fall 5A_790/2021 mit umstrittenen Fragen auseinanderzusetzen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
[...]weiterlesen... weiterlesen
Agenda Gegenstand Definition Gesetzliche Grundlage Motive Ziele Prozessauslöser Anfechtung Rügegegenstand Prozess-Kriterien Prozesserledigungs-Varianten Detailinformationen Gegenstand Kollokationsprozess Definition Rechtsmittelverfahren zur Korrektur von Abweisungen oder Zulassungen im Kollokationsplan... weiterlesen
Agenda Gegenstand Definition Gesetzliche Grundlage Motive Ziele Klageauslöser Anfechtung Rügegegenstand Klage-Kriterien Detailinformationen Gegenstand Kollokationsklage Definition Plan, der je Gläubiger die angemeldeten Forderungen nach Bestand, Höhe... weiterlesen