Steuern
Internationale Unternehmen müssen sich über ihre immateriellen Vermögenswerte (IPR) ohnehin steuerliche Klarheit verschaffen ihre IPR’s dokumentieren ihre IPR’s aktualisieren ihre IPR’s steuerlich optimal nutzen, zB... weiterlesen
Internationale Unternehmen müssen sich über ihre immateriellen Vermögenswerte (IPR) ohnehin steuerliche Klarheit verschaffen ihre IPR’s dokumentieren ihre IPR’s aktualisieren ihre IPR’s steuerlich optimal nutzen, zB... weiterlesen
Strategie Innovative Unternehmen setzen Lizenzrechte dazu ein gute Gewinne zu erzielen. Ein Urheberrechts- bzw. Lizenzportfolio muss von der Generierung bis zur Verwertung intensiv betreut werden.... weiterlesen
Im Gegensatz zu den meisten ausländischen Gesetzgebungen enthält das Schweizerische internationale Privatrecht für den Lizenzvertrag eine ausdrückliche Regelung (vgl. IPRG 122): Der Lizenzvertrag untersteht dem... weiterlesen