Autoren: LawMedia
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

Privatrechtsschutz

Der Privatrechtsschutz deckt die Beratungs- und Vertretungskosten des Versicherungsnehmers bei Streitigkeiten aus Kauf Miete/Pacht Arbeitsvertrag Werkvertrag Auftrag Übriges Vertragsrecht Nachbarstreitigkeiten Eigentumsrechtsstreitigkeiten Ausservertragliche und vertragliche Schadenersatzansprüche,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

Literatur

  BANDLE DANIEL, Das ambivalente Verhältnis zwischen Anwälten und Rechtsschutzversicherern, HAVE 1/2008, S.2 ff. BLATTER PETER, Lean Management – Kompatibel für die Brokerlandschaft?, in: Luterbacher... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

Fazit

Die Rechtsschutzversicherung hat sich als Mittel des risikobegrenzten Zugangs zur Justiz bewährt. Trotz der wichtigen Funktion der Rechtsschutzversicherung und ihrer wachsenden Bedeutung wird regelmässig Kritik... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

Tipps

Prüfen Sie folgende Fragen: Allgemeines Brauche ich überhaupt eine Rechtsschutzversicherung? Personen am Existenzminimum können unentgeltlich prozessieren. Personen in finanziell guten Verhältnissen können im Streitfall selber... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

Anbieter in der Schweiz

In der Schweiz finden Sich die folgenden Anbieter für Rechtsschutzversicherungen: Rechtsschutzversicherungen Schweiz Anbieter von Rechtsschutzversicherungen Gesellschaft ACS Assista-TCS Axa-ARAG CAP/ALLIANZ Coop-Rechtsschutz   Fortuna/Generali Helsana Helvetia... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Rechtsschutzversicherungen
Rechtsschutzversicherungen

FAQ's

Die Dienstleistungen des Versicherers sind immer ungenügend! Bei den im Verhältnis zu den Rechtswahrungskosten im konkreten Fall doch sehr tiefen Versicherungsprämien einer RSV muss zwangsläufig... weiterlesen