Verein UCI Weltmeisterschaften Rad und Para-Cycling Strasse Zürich 2024: Nachlassstundung aufgehoben
Nachlassstundung aufgehoben per 11.09.2025. Die weiteren Informationen sind aus dem nachfolgenden Publikationsabzug ersichtlich.... weiterlesen
Nachlassstundung aufgehoben per 11.09.2025. Die weiteren Informationen sind aus dem nachfolgenden Publikationsabzug ersichtlich.... weiterlesen
Gemäss Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 29.08.2025 hat die «Steiger Rechtsanwälte AG» in Sachen der Lerch AG Bauunternehmung, Winterthur, (CHE-105.788.471) publiziert... weiterlesen
Zielpublikum Die Aufforderung zur Anmeldung zur Forderungen richtet sich an bestimmte Gläubiger, nämlich: Nachlassgläubiger Gläubiger, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Nachlassstundung bereits bestanden; Gläubiger... weiterlesen
Aus Beweisgründen ist die Forderungseingabe mittels eingeschriebenen Briefes einzureichen: Forderungseingabe-Adressat Die Forderungseingabe ist an die in der öffentlichen Bekanntmachung (SHAB-Publikation und/oder Veröffentlichung im kantonalen Amtsblatt)... weiterlesen
1 Monat Im Einzelnen ist folgendes zu beachten: Monatsfrist Die Gläubiger haben ihre Forderungen binnen eines Monats nach öffentlicher Bekanntmachung (vgl. SchKG 35) anzumelden, andernfalls... weiterlesen
Mit der Forderungseingabe bewirkt der Gläubiger seine folgenden (Teilnahme-)Rechte: Anmeldung seiner Forderungsrechte nach Bestand, Rang und Höhe. Teilnahme an der Abstimmung zur Genehmigung des Nachlassvertrages... weiterlesen
Gläubiger mit bekanntem Namen und Wohnort sind vom Sachwalter mit einem Exemplar der Bekanntmachung, einer sog. «Spezialanzeigen» (Druckabzug des Publikationstextes), zu informieren: Spezialanzeigen Mit der... weiterlesen
Publikationsorgane Die Publikationsorgane sind: Schweizerisches Handelsamtsblatt (SHAB) Amtsblatt des (Wohn-)Sitzkantons Kanton der Zweigniederlassung(en) Weitere Publikationsorgane Für eine grössere Reichweite oder bei einem Schuldner mit Auslandbezug:... weiterlesen
Mit dem Schuldenruf erhält der Sachwalter einen zuverlässigen Überblick über die Verbindlichkeiten des Schuldners, auch wenn er zuvor aufgrund von Bilanz und Erfolgsrechnung sowie aus... weiterlesen
SchKG 300 SchKG 35 SchKG 296 SchKG 310 Abs. 1... weiterlesen
in Bearbeitung... weiterlesen
Gemäss Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 20.02.2025 hat «Wenger Plattner» in Sachen der GZO AG (CHE-108.919.657) publiziert:... weiterlesen
Definition Grundlagen Zweck Publikation Spezialanzeige an bekannte Gläubiger Forderungseingabe Eingabefrist Eingabeform Einzugebende Forderungen... weiterlesen