Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CREM und Projektdefinition

Das CREM-Projekt wird wie folgt vorbereitet: Unternehmensstrategie Beizug eines objektiven externen Beraters Situationsanalyse (IST-Analyse) Informationen über Märkte, Wettbewerber und Aktualität der Produktionsanlagen Analyse Bestandesobjekte/Klassifizierung/Bewertung Analyse... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CREM und Ziele

Strategische Ziele CREM ermöglicht dem Unternehmen folgende strategische Teilziele zu erreichen: Trennung von operativer Geschäftstätigkeit und betriebsnotwendigen Immobilien Senkung der Kapitalkosten des Unternehmens Schutz des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

Corporate Real Estate Management (CREM)

Corporate Real Estate Management ist die aktive, erfolgsorientierte und strategische Betrachtung von betriebsnotwendigen und nicht betriebsnotwendigen Immobilien Beschaffung, Verwaltung und Vermarktung von betrieblichen Immobilien (Unternehmensimmobilien,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CRE und Auslagerungswellen

1. Auslagerungswelle: 2001/2002 [Technologie-, Medien- und Telekomunternehmen] 2. Auslagerungswelle: 2004 [Banken, Gross- und Detailhandel sowie Staat] Es scheint, dass CREM ein zyklisches Phänomen ist, welches... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CRE und Immobilienbedeutung

Aus Sicht der Unternehmung kommt einer betrieblich genutzten Liegenschaft 3 Bedeutungsweisen zu: Betriebliche Notwendigkeit Kapitalanlage Kreditsicherung. Eine Umfrage ergab, dass in der Schweiz mehr 20... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

CRE und Einflussfaktoren

Folgende neuen, CREM-bezogenen Begebenheiten haben die Auslagerung oder den Immobilienverkauf beschleunigt: Konzentration aufs Kerngeschäft Keine Eigenmittelunterlegung (Banken) Bilanzverkürzung durch Verkauf der nicht betriebsnotwendigen Liegenschaften durch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unternehmensimmobilien / CREM
Unternehmensimmobilien / CREM

Hintergrundinformationen zu CRE

5 Unternehmensressourcen Bei Unternehmensimmobilien (Corporate Real Estates [CRE]) ist ihr Einfluss auf das Unternehmen nicht zu unterschätzen. Folgende 5 Unternehmens-Ressourcen machen ein Unternehmen operabel, frei... weiterlesen