Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Meldepflicht Entsendung

Bis zu 90 Arbeitstage pro Kalenderjahr können sich: Arbeitnehmer unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit (d.h. gerade auch Drittstaatsangehörige), die von einem Unternehmen mit Sitz in einem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Bewilligung und Anmeldung

Eine Anmeldung am Wohnort entfällt für Ausländer, die eine Bewilligung bzw. eine Einreiseerlaubnis (Art. 5 VZAE) zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit oder einer grenzüberschreitenden Dienstleistung in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Verfahrensablauf

Gesuchseinreichung Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin reicht die Gesuchsunterlagen bei der kantonalen Arbeitsmarktbehörde ein. In einigen Fällen und je nach Kanton kann auch die Migrationsbehörde... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Aufenthaltsbewilligung mit Erwerbstätigkeit

Vorliegend wird die Situation von Nicht-EU/EFTA-Staatsangehörigen (Drittstaatsangehörige) betrachtet, die einen Aufenthalt in der Schweiz im Rahmen einer unselbständigen Erwerbstätigkeit anstreben. Während für einen Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeit bis zu 3 Monaten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Einreise / Visum

Zur Einreise in die Schweiz müssen Ausländer: über ein für den Grenzübertritt anerkanntes Ausweispapier und über ein Visum verfügen, sofern dieses erforderlich ist; die für den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Drittstaatsangehörige (Non-EU/EFTA)

Diese Sektion beinhaltet Informationen zu Arbeitsbewilligung und Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz für Arbeitnehmer aus Drittstaaten: Informationen für Arbeitnehmer aus Drittstaaten (Non-EU/EFTA) Einreise / Visum Aufenthaltsbewilligung mit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen

Ordentliche Wegweisungsverfügung Formlose Wegweisung Einreiseverweigerung und Wegweisung am Flughafen Einreiseverbot Ein Aufenthalt in der Schweiz kann durch Entfernungsmassnahmen beendet werden. Diese bestehen allgemein in einer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Antragsdokumente

Die zuständigen Behörden dürfen für die Bearbeitung bzw. Erteilung der Aufenthaltsbewilligung von Familienangehörigen nur nachfolgende Unterlagen einfordern: die Ausweise, mit denen sie in die Schweiz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Wohnrecht

Familienangehörige eines EU/EFTA-Staatsangehörigen haben das Recht, bei diesem zu wohnen, sofern dieser über eine Bewilligung zum Aufenthalt in der Schweiz verfügt. Die Wohnung muss den... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Niederlassungsbewilligung EG/EFTA

Die Niederlassungsbewilligung ist nicht im Freizügigkeitsabkommen geregelt, d.h. vorgeschrieben. Die Erteilung einer Niederlassungsbewilligung beruht auf Schweizerischem Recht und erfolgt ohne Befristungen und Bedingungen. Voraussetzungen: Aufenthalt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Grenzgängerbewilligung EG/EFTA

Grenzgängerbewilligungen werden als Sonderbescheinigungen zur Regelung eines Aufenthaltes mit Erwerbstätigkeit ausgestellt, sofern eine Rückkehr (täglich/wöchentlich) an den Wohnsitz in der EU/EFTA erfolgt. ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Kurzaufenthaltsbewilligung EG/EFTA

Erteilung für befristete Aufenthalte bis zu einem Jahr, bestimmter Aufenthaltszweck (bspw.: Weiterbildung, Dienstleistungsempfänger, medizinische Behandlung, Stellensuche), Festsetzung weiterer Bedingungen möglich Verlängerung bis zu einer Gesamtdauer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Regelungen des Aufenthalts

Die Regelung des Aufenthalts erfolgt durch die Ausstellung einer Aufenthaltsbewilligung. Nachfolgend werden Arten, Inhalt und Umfang von Aufenthaltsbewilligungen ohneErwerbstätigkeit dargestellt: Kurzaufenthaltsbewilligung EG/EFTA Aufenthaltsbewilligung EG/EFTA Grenzgängerbewilligung EG/EFTA... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aufenthaltsbewilligung / Ar...
Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung Schweiz

Anmeldepflicht, -verfahren

Die Vertragsparteien des FZA können von den Staatsangehörigen der anderen Vertragsparteien verlangen, dass sie ihre Anwesenheit in ihrem Hoheitsgebiet anzeigen (Art. 3 Abs. 4 FZA).... weiterlesen