Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobiliennachfolge
Immobiliennachfolge

Literatur

Literatur zur Immobiliennachfolge AEBI-MÜLLER REGINA/WOLF STEPHAN, Gemeinschaftliches Eigentum unter Ehegatten – insbesondere güter-, erb- und sachenrechtliche Aspekte, in: WOLF STEPHAN (Hrsg.), Gemeinschaftliches Eigentum unter Ehegatten,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienerwerb durch Ausl...
Immobilienerwerb durch Ausländer / Lex Koller

BewG-Vollzug

Der BewG-Vollzug ist primär Sache der Kantone. Örtlich zuständig ist der «Kanton der gelegenen Sache», also der Kanton, in welchem das Grundstück liegt. Die Frage... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienerwerb durch Ausl...
Immobilienerwerb durch Ausländer / Lex Koller

Sozialer Wohnungsbau

Einer Person im Ausland kann der Erwerb von Grundstücken für den sozialen Wohnungsbau bei Vorhandensein folgender Voraussetzungen bewilligt werden: Erstellung von Mietwohnungen mit niedrigem und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienerwerb durch Ausl...
Immobilienerwerb durch Ausländer / Lex Koller

Bewilligungsverfahren

Es gelten die folgenden Verfahrensregeln: Zuständigkeit Kantonale Behörde am Ort der belegenen Sache Erteilung der Bewilligung unter Auflagen Sicherstellung, dass das Erwerbsobjekt zu dem vom... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienerwerb durch Ausl...
Immobilienerwerb durch Ausländer / Lex Koller

Fazit

Durch die unverhältnismässig vielen Gesetzesrevisionen (Verschärfung, Anpassung an die Bilateralen Verträge und Lockerungen) ist das BewG zu einem „Flickenteppich“ verkommen. Die Materie des beschränkten Immobilienerwerbs... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Immobilienerwerb durch Ausl...
Immobilienerwerb durch Ausländer / Lex Koller

Checklisten

Checkliste „Möglichkeiten des Immobilienerwerbs durch Ausländer in der Schweiz“ Tabelle „Möglichkeiten des Immobilienerwerbs durch Ausländer in der Schweiz“ (PDF) Literatur Löcherige Lex Koller – Was... weiterlesen