Skip to content
Logo law.ch
Menu Icon
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Kommentierungen
  • Autoren
  • Partner
  • Verlag
  • Alle Rechtsgebiete
  • Zivilrecht
    • Personenrecht / Vereinsrecht / Stiftungsrecht / Trusts / Vertretungsrecht
    • Familie, Ehe, Konkubinat, Partnerschaft, Kindsrecht, Kinds- und Erwachsenenschutz
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Sachenrecht / Immobiliarsachenrecht
    • Bäuerliches Bodenrecht
  • Handelsrecht
    • Bankenrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Firmenrecht
    • Börsen- und Kapitalmarktrecht
    • Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz
    • Legal / Compliance
    • Kartellrecht
    • Due Diligence
  • Vertragsrecht
    • Vertragsgrundlagen / Vertragsmanagement
    • Kauf / Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
    • Tausch
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Miete / Mietrecht
    • Pacht / Pachtrecht
    • Leihe / Darlehen / Kredit
    • Arbeitsrecht
    • Werkvertrag
    • Verlagsvertrag
    • Auftragsrecht
    • Agentur / Vertriebsrecht
    • Speditionsvertrag / Frachtvertrag / Transportrecht
    • Sicherheiten / Treuhand
    • Verträge / Erklärungen / Statuten / Urkunden
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Cyberkriminalität
    • Opferhilferecht
  • Information und Kommunikation (ICT)
    • Datenschutzrecht
    • Medienrecht
    • Telekommunikationsrecht
    • Softwarerecht
    • Internetrecht
    • E-Commerce
    • Legal Tech
  • Haftpflicht- und Versicherungsrecht
    • Haftpflichtrecht
    • Produktehaftpflicht
    • Werkeigentümerhaftung
    • Sozialversicherungsrecht
    • Privatversicherungsrecht
    • Arztrecht
    • Rückversicherungsrecht
    • Staatshaftung
    • Risiko-Management / Risk-Management
    • Vorsorge / Vorsorgerecht
  • Immaterialgüterrecht
    • Markenrecht
    • Urheberrecht / Copyright
    • Designrecht
    • Kennzeichenrechte
    • Patentrecht
    • Information und Kommunikation (ICT)
    • Lizenzrecht / Lizenzvertrag
    • Sportrecht
    • Wettbewerbsrecht / Lauterkeitsrecht (UWG)
  • Internationales Recht
    • Internationales Privatrecht
    • Rechtshilfe (international)
    • Amtshilfe (international)
    • EMRK
    • Völkerrecht
    • Europarecht
    • Luftfahrtrecht
    • Schifffahrtsrecht / Seerecht
    • Schweiz: Zuzug von Unternehmen und Unternehmern
    • Leben und Arbeiten in der Schweiz
  • SchKG / Zwangsvollstreckungsrecht
    • Sanierung
    • Restrukturierung
    • Inkasso / Schuldenregulierung
    • Betreibungsrecht
    • Konkursrecht (Generalexekution)
    • Arrest
    • Anfechtung
    • Nachlassverfahren
    • Gläubigerausschuss
  • Bau- und Planungsrecht
    • Ziviles Baurecht
    • Öffentliches Baurecht
    • Enteignungsrecht
    • Planungsrecht
  • Steuer- und Abgaberecht
    • Steuern natürliche Personen
    • Unternehmenssteuern
    • Mehrwertsteuer
    • Abgaberecht
    • Zollrecht
  • Verwaltungsrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Asylrecht / Migrationsrecht
    • Öffentliches Personalrecht
    • Polizeirecht
    • Bildungsrecht
    • Staatsrecht
    • Umweltrecht
    • Submissionsrecht
    • Telekommunikationsrecht
    • Agrarrecht
    • Energierecht
    • Gesundheitsrecht
    • Heilmittelrecht
    • Öffentliches Verfahrensrecht
  • Prozessrecht
    • Zivilprozessrecht
    • Strafprozessrecht
    • Jugendstrafprozessrecht
    • Schiedsgerichtsbarkeit
    • Mediation
    • Gutachten / Expertisen
    • Rechtsschutz
    • Gerichte
    • Anwälte / Mediatoren
    • Notariatsrecht / Beurkundungsrecht
  • Wirtschaft

Informationen zum Thema Steuern Privatpersonen in der Schweiz

Bankgarantie

Blockchain + Distributed Ledger Technology: Kein Anpassungsbedarf im Steuerrecht

22.06.2020

Der Bundesrat hat am 19.06.2020 den Bericht zu einem allfälligen Anpassungsbedarf des Steuerrechts im Bereich Blockchain zur Kenntnis genommen. Der Bericht kam zum Schluss, dass... weiterlesen

Steuern / Tax

Verein: Steuerliche Qualifikation von Mitgliederbeitrags-Zahlungen

16.06.2020

In der vorliegenden Causa ging es um die Qualifikation von Mitgliederbeitragszahlungen in einem Verein. Mitgliederbeiträge gelten als sog. geldwerte Leistungen seitens der Vereinsmitglieder zur Verwirklichung... weiterlesen

Steuern Privatpersonen

Veräusserung von Geschäftsvermögen („Tennislehrer-AG“)

09.06.2020

Konzept der Reinvermögenszugangstheorie («théorie de l’accroissement du patrimoine» bzw. «imposition du revenu global net») Der Steuerpflichtige war selbständig erwerbender Tennislehrer. Er erwarb die Aktien eine... weiterlesen

Steuern Privatpersonen / Unternehmenssteuern

Urs E. Schwarzenbach: Steuerhinterziehung bei Kunst-Einfuhr

08.06.2020

Das Bundesgericht (BGer) hat im dritten Prozessthema grundsätzlich gegen Schwarzenbach entschieden. Einleitung Urs Schwarzenbach wird bekanntlich vorgeworfen, ihm direkt oder indirekt gehörende Kunstgegenstände unverzollt in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbschaftssteuer / Schenkun...
Archiv: Erbschaftssteuerreform
Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer

Archiv: Erbschaftssteuerreform

Archiviert: Einleitung Erbschaftssteuern (PDF)... weiterlesen

Erbrecht

Zweifel Martin / Beusch Michael / Hunziker Silvia: Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht

04.06.2020

Zweifel Martin / Beusch Michael / Hunziker Silvia Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht 1. Auflage Basel 2020 1138 Seiten Helbing Lichtenhahn Verlag CHF... weiterlesen

Steuern / Tax

Umwandlung einer Kollektivgesellschaft in eine AG und grosser Säule 3a-Abzug

29.05.2020

BVG 81 f. in Verbindung mit BVV 3, Art. 7 Einleitung Im Steuerstreitfall ging es um die Umwandlung einer Kollektivgesellschaft (KLG) in eine Aktiengesellschaft (AG)... weiterlesen

Steuern / Tax

Fusion: Aktienkapital-Rückzahlung an Aktionär ist steuerfrei

28.05.2020

DBG 20 Abs. 1 lit. c, Abs. 3 und StG ZH §§ 20 Abs. 1 lit. c, Abs. 3 Sachverhalt Der Steuerpflichtige A war Alleinaktionär... weiterlesen

Steuern / Tax

Grundstückgewinnsteuer: Verkehrswert vor 25 Jahren, Vergleichshandänderungen und Verletzung des rechtlichen Gehörs

28.05.2020

Im Kanton Zug kann im Hinblick auf die Grundstückgewinn-Ermittlung als Anlagekosten der „Verkehrswert vor 25 Jahren“ eingesetzt werden. Setzt die Grundstückgewinnsteuer-Kommission den Landwert vor 25 Jahren... weiterlesen

Steuern / Tax

Ausländisches Online-Handelsspiel mit Nuggets: Gewinne einkommenssteuerpflichtig

20.05.2020

Einleitung Im vorliegenden Fall ging es um steuerrechtliche Qualifikation eines Online-Handelsspiels mit sogenannten Nuggets. Sachverhalt Der Steuerpflichtige erzielte aus dem Verkauf von sog. „Nuggets“ auf... weiterlesen

Steuern / Tax

Bestrittene Eigennutzung einer Liegenschaft in Frankreich und Eigenmietwert

20.05.2020

StHG 7, DBG 21 und StG SO § 27 Abs. 1 lit. a und b Einleitung Statt einer Vollerläuterung greifen wir aus den langen Erwägungen... weiterlesen

Steuern / Tax

Steuererklärungsverspätung kein Grund für eine Ermessensveranlagung

13.05.2020

DBG 132 Abs. 3 Einleitung Gegenstand des vorliegenden Steuerstreits 2C_383/2019 bildete das Einreichen einer Steuererklärung nach Ablauf der Mahnfrist und die daher erfolgte Ermessensveranlagung. Sachverhalt... weiterlesen

Steuern / Tax

WIR-Guthaben: Steuerliche Beurteilung der Differenz zwischen Kauf- und Nominalwert

05.05.2020

StG SG 16 Abs. 3 + StG SG 37 / Steuerfreier Kapitalgewinn? Einleitung Es stellte sich die Frage, wie die zuständige Steuerverwaltung WIR-Guthaben einschätzt. Sachverhalt... weiterlesen

Steuern / Tax

Quellensteuer: Änderungen per 01.01.2021

05.05.2020

Erinnerlich hat der Bundesrat am 11.04.2018 das am 16.12.2016 vom Parlament verabschiedete Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens zusammen mit mehreren darauf basierenden... weiterlesen

Steuern / Tax

Grundstückgewinnsteuer (ZH): Verkauf der baurechtsbelasteten Liegenschaft an den Bauberechtigten

05.05.2020

§ 220 Abs. 2 des Steuergesetzes des Kantons Zürich vom 08.06.1997 (StG ZH; LS 631.1 Einleitung Hauptstreitpunkt bildete der für die Ermittlung des Verkehrswerts (sowohl... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundsteuern Schweiz
Stärkere Belastung kurzfris...
Grundsteuern Schweiz

Stärkere Belastung kurzfristig erzielter Grundstückgewinne

StHG 12 Abs. 5 verpflichtet die Kantone, kurzfristig realisierte Grundstückgewinne stärker zu besteuern: Alle Kantone erheben auf kurzfristig erzielten Grundstückgewinnen eine höhere Steuer Ausnahme: SO... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundsteuern Schweiz
Checkliste „Latente Steuern...
Grundsteuern Schweiz

Checkliste „Latente Steuern, Kettengeschäfte etc.“

Checkliste: Latente Steuern, Kettengeschäfte etc. Als nicht steuerübergreifende Fallstricke sind zu erwähnen: die sog. latenten Steuern die Besteuerung von aufeinanderfolgenden Rechtsgeschäften als Kettengeschäft die Zusammenrechnung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundsteuern Schweiz
Checkliste „Unterschiedlich...
Grundsteuern Schweiz

Checkliste „Unterschiedliche Systeme“

Checkliste: Unterschiedliche Systeme Es werden heute zwei Systeme unterschieden1: das St. Galler-System (auch: dualistisches System) das Zürcher-System (auch: monistisches System). Das St. Galler-System (auch: dualistisches... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundsteuern Schweiz
Ermässigung bei längerer Be...
Grundsteuern Schweiz

Ermässigung bei längerer Besitzesdauer

Beinahe alle Kantone sehen bei Grundstückgewinnen, die nach längerer Besitzesdauer erzielt werden, vor eine: Ermässigung der Grundstückgewinnsteuer Ausnahme: OW Mit dieser Ermässigung soll auch dem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Grundsteuern Schweiz
Tabelle: Steuerermässigung ...
Grundsteuern Schweiz

Tabelle: Steuerermässigung auf langfristig erzielten Gewinnen

Tabelle Steuerermässigung auf langfristig erzielten Gewinnen (S. 38-40) – Auszug aus Dokument (siehe Quelle unten) Quelle (bitte jeweils auf Aktualität prüfen): STEUERINFORMATIONEN D Einzelne Steuern... weiterlesen

  • « Neuere Artikel
  • 1
  • 2
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 48
  • 49
  • Ältere Artikel »
Legal/Premium Sponsor
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Kontakt | Website

Verlag

LAWMEDIA

Ihr Verlag für Recht,
Steuern und Wirtschaft
 

LM Newsletter

Informiert bleiben.
Kostenlos.



Guidelines

Beraten. Vertreten. Prozessieren.


  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2009 – 2025 LawMedia AG