Pauschalsteuern

Grundlagen und Arten

Grundlagen der Pauschalbesteuerung Besteuerungsgrundlage bilden eidgenössische Steuergesetzgebung kantonale Steuergesetze Konkordat zwischen den Kantonen der Schweiz. Eidgenossenschaft Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit dem Herkunftsstaat, sofern und soweit ein... weiterlesen

Steuerstandort Schweiz

Förderprogramme

KTI KTI (Kommission für Technologie und Innovation) / CTI (Comission Technology and Innovation) ist die Förderagentur für Innovation des Bundes. Sie fördert in angewandter Forschung... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Ausländischer Hauptsitz

Der Staat, in dem eine international tätige Gesellschaft ihren (Haupt-)Sitz hat, beansprucht regelmässig die Steuerhohheit. erklärt die Gesellschaft als unbeschränkt steuerpflichtig. Besteuert den ganzen Gewinn... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Funktionsverlagerungen

Deutschland hat am 17.07.2009 das Entwurfsschreiben „Verwaltungsgrundsätze Funktionsverlagerung“ veröffentlicht. Als Beispiele für eine Funktionsverlagerung gelten: Beendigung und Verlagerung der Tätigkeit eines Eigenproduzenten Beendigung und Verlagerung... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Inländische Betriebsstätte

Inländische Betriebsstätte In der Schweiz werden Betriebsstätten von ausländischen Geschäftsinhabern und Personengesellschaften ausnahmsweise nach den Regeln für juristische Personen besteuert. Mittels unilateraler, einseitiger Vorkehren versuchen... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Verrechnungssteuer

Die Verrechnungssteuer kann auf den Erträgen zurückgefordert werden, die aus in der Schweiz steuerpflichtigem Vermögen stammen. Weitere Informationen Verrechnungsteuern... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Fazit

Die Effizienz der Steuerdeklaration hängt stark von einer guten Organisation ab: Organisationsreglement mit Organigramm Kontoplan mit profit-center-Struktur Strikte Handhabung des Organigramms im Verkehr mit dem... weiterlesen

Betriebsstätte / Betriebstätte

Begrenzte Steuerpflicht

Betriebsstätten begründen ein Nebensteuerdomizil des Steuerpflichtigen auf dem Hoheitsgebiet des Gemeinwesens. Es besteht eine begrenzte Steuerpflicht. Es findet eine Steuerausscheidung von Einkommen am Hauptsitz und... weiterlesen