Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Laternenparkplatz

Die Halter, die auf einem öffentlichen Parkplatz ihr Auto abstellen wollen, müssen hiefür bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung eine kostenpflichtige Parkkarte beschaffen. Im Fokus dieser... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOPARKING

Einleitung Jedes Auto benötigt einen Parkplatz bzw. Standplatz, sei es am Wohnsitz des Halters bzw. Lenkers, sei es am Fahrzielpunkt: Parkierung zu Hause Parkierung auf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Austauschaggregate

Bestimmte defekte Auto-Aggregate werden v.a. in der Transportbranche nicht durch Neuaggregate, sondern durch sog. „Austauschaggregate“ (revidierte Aggregate) ersetzt, wie: Austauschmotoren Einspritzpumpen Lichtmaschinen / Alternatoren Anlasser... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Occasionsersatzteile

Gegenstand Für ältere Autos (mit abgelaufener Herstellergarantie) oder solche, die am Ende ihres Lebenszykluses stehen, verwenden kosten- und preisbewusste Autohalter oft Autoaltteile (heute: Recycling-Ersatzteile): Autoersatzteile... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Neue Autoersatzteile

Gegenstand In den meisten Fällen werden vor allem für neue oder neuwertige Fahrzeuge neue Ersatzteile verbaut: Markenersatzteile (mit Herstellergarantie) Ersatzteile von Zubehörhändlern (mit und ohne... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOERSATZTEILE

Einleitung Ueblicherweise befasst sich der Autohalter nicht mit der Ersatzteilbeschaffung (er prüft höchstens in der Kostenofferte die Ersatzteilpreise). In solchen Fällen leistet bzw. liefert die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Unfallreparatur

Grundsätzliches Die Unfallreparatur beschlägt folgende Themen: Versicherer-Teilnahme Schadenanzeigen Beurteilung Schadenexperte(n) Versicherer-Deckungszusagen Festlegung der Haftungsquoten der Unfallbeteiligten Versicherungs(policen)interne Themen Selbstbehalt Prämienmalus Regressansprüche bei der Mfz-Haftpflichtversicherung nach... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Mangelhafte Reparatur

Ist die Reparaturarbeit mangelhaft erledigt worden, ist folgendes zu beachten: Prüfen Sie die Reparaturarbeit bei der Fahrzeugübernahme aus der Reparaturwerkstatt Carrosserie- und Lackarbeiten Besichtigen /... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Kostenüberschreitung

Überschreitung Die Überschreitung des Kostenvoranschlags ist für beide Parteien unangenehm, ausser die Werkstatt betreibe das System Die Überschreitung eines Kostenvoranschlages um mehr als 10 %... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Kostenvoranschlag

Offertgegenstand Preise vergleichen lohnt sich – Verlangen Sie von zwei Autowerkstätten einen unverbindlichen (sprich kostenfreien) Kostenvoranschlag für: Reparaturkosten Material Arbeit Zeitpunkt der Arbeitsausführung Zahlungsart /... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Werkstatttarife

Der Garagist ist von Gesetzes wegen verpflichtet, seine Tarife in der Werkstatt anzuschlagen. Nützlich ist ferner die Publikation im Internet. » Weiterführende Informationen unter Allgemeine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Kulanz

Kulanz ist eine Kundenbindungsmassnahme, indem der Verkäufer nach Ablauf der Gewährleistungspflicht (Garantieende) ohne Rechtspflicht Reparatur- und / oder Serviceleistungen erbringt: Kulanzanwendungsfall Guter oder langjähriger (Marken-)Kunde... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Reparatur-„Auftrag“

Die Veranlassung einer Reparatur will gekonnt sein: Kostenofferte einholen ggf. Offert-Vergleiche anstellen Auftragserteilung mit Kostendach, ev. mit Pauschalbetrag Reparaturrechnung mit Leistungsdetail verlangen Überprüfung der Reparaturrechnung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Reparatur Allgemein

Der Kunde hat Anspruch auf eine einwandfreie Beratung, Aufklärung und Reparaturerledigung. Leider decken sich beim „Werkstattbesuch“ das Verhalten des Garagisten und die Erwartungen bzw. Rechte... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOREPARATUR

Einleitung Die Autoreparatur beschlägt immer die Parameter von Kosten, Kostenumfang und Kostentragung sowie Reparaturerfolg: Reparatur allgemein Rechtsnatur der Reparatur Reparatur-„Auftrag“ Kulanz Werkstatttarife Kostenvoranschlag Schriftlicher Reparaturauftrag... weiterlesen