Barkauf
Wer den Neuwagen bar bezahlt, fährt finanziell am Günstigsten. Trotz dieses Grundsatzes ist es immer eine Frage von Eigenmitteln und Liquidität: Nicht genügend Eigenmittel Autokäufer... weiterlesen
Wer den Neuwagen bar bezahlt, fährt finanziell am Günstigsten. Trotz dieses Grundsatzes ist es immer eine Frage von Eigenmitteln und Liquidität: Nicht genügend Eigenmittel Autokäufer... weiterlesen
Die klassischen Standardklauseln, die in den meisten Verträgen Eingang finden, sind: Schriftformvorbehalt / Abänderungsklausel Konventionalstrafe / Haftgeld / Reuegeld Rechtswahlvereinbarung Gerichtsstandsvereinbarung Mediationsklausel Verweis auf Allgemeine... weiterlesen
Hauptpflicht Kaufpreiszahlung primär Autokaufvertrag ev. Anzahlung Kaufpreiszahlung bzw. ggf. Restzahlung bei Autoübergabe gesetzliche Bestimmungen von OR 184 Abs. 2 und OR 213 Abs. 1 Zahlung... weiterlesen
Wesentliche Verkäuferpflichten sind: Eigentumsverschaffungspflicht Gesetzliche Grundlage OR 184 Abs. 1 ZGB 922 OR 74 Fahrzeugübergabe Uebergang der tatsächlichen Herrschaft am Fahrzeug zur Verschaffung (unbelasteten) Eigentums... weiterlesen
In der Neuwagen-Praxis gibt es zwei Garantie-Arten: Neuwagengarantie Garant Generalimporteur Markenhändler Garantiebeginn Ablieferungsdatum an den Endkunden Garantieleistungen 3 Jahre oder 100‘000 km Voraussetzungen Lückenlose Durchführung... weiterlesen
Zusicherung = Vertragswille des Verkäufers, die Gewähr für das Vorhandensein einer bestimmten Eigenschaft zu übernehmen und für die Folgen eines Fehlens dieser Eigenschaft einzustehen Die... weiterlesen
= Verkauf ab Fabrik als Vertriebskanal Der Autokäufer holt sein Auto im Werk des Herstellers ab, mit unterschiedlich fantasiereicher Übergabezeremonie Manche Hersteller verlangen einen Werkablieferungszuschlag,... weiterlesen
Gemäss OR 185 Abs. 1 gehen Nutzen und Gefahr des Kaufgegenstandes mit Vertragsabschluss auf den Käufer über. Aufgrund dieser Regelung trägt der Käufer bei einer... weiterlesen
Beim Kaufpreis, seiner Ausgestaltung und schriftlichen Niederlegung im Autokaufvertrag sind die folgenden Themen immer wieder Besprechungsanlass: Katalogpreis des Autoherstellers / Importeurs Basis Referenzwährung Preis per... weiterlesen
Sachdaten Der Neuwagen ist genügend zu umschreiben, nicht nur wegen der Individualisierung, sondern weil die Daten zugleich auch Zusicherungen für die einzelnen (gegenleistungsrelevanten) Leistungsdaten enthalten:... weiterlesen
Personendaten In jedem Neuwagen-Kaufvertrag sind im sog. „Rubrum“ die Vertragsparteien genau zu bezeichnen: Vorname / Name / Firma ev. Geburtsdatum / UID (bei Firma) Strasse... weiterlesen
Einleitung Markenhändler schliessen Autokäufe mit standardisierten Verträgen. Mithin wird also freiwillig in aller Regel die Schriftform für den Vertragsschluss gewählt. Die obligaten Vertragsinhalte sind: Vertragsparteien... weiterlesen
Wie bei jedem Vertrag gibt es auch beim Neuwagen-Kaufvertrag sog. „Fallstricke“: Preisaufschläge Klausel, wonach Preisaufschläge zwischen Kaufvertragsunterzeichnung und Autoablieferung auf den Neuwagen-Käufer überwälzt würden Abgabenerhöhungen... weiterlesen
Vergleiche die Definition unter: AUTOWAHL Neuwagen » Setzen Sie sich mit dem Begriff des Neuwagens auseinander, sobald Ihnen ein Neuwagen angeboten wird, der kein Bestellfahrzeug... weiterlesen
Einleitung Beim Neuwagenkauf sind folgende Kautelen von Belang: Neuwagen-Begriff Vertrags-Fallstricke Kaufvertrag Barkauf Leasing / Flottenleasing Inzahlungsgabe Käufer-Altwagen Auto-Eigenimport Beim Neuwagenkauf unterscheidet man folgende Parteikonstellationen: Markenhändler... weiterlesen
Einleitung Selbst die Autobrache gibt zu, dass aufgrund der starken Konkurrenz ein Bazar entstanden ist. Nutzen Sie diese Marktkräfte zu Ihrem Vorteil. In der Regel... weiterlesen
Den Autoverkäufer trifft die Pflicht, Unfallschäden unaufgefordert zu offenbaren: Bagatellschäden Fälle von Bagatellschäden = keine Beschädigungen struktureller Art Dellen-Reparaturen Lackschäden Geschraubte,... weiterlesen
Sie haben ein konkretes Auto-Angebot, welches Sie gerne prüfen würden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind folgende Punkte zu beachten: Nur Autos ab MFK MFK-Relevanz Im... weiterlesen
Selbst beim Neuwagenkauf ist auf vieles zu achten und es gibt auch hier Fallstricke im Autokaufvertrag: Kaufpreis Entspricht der Verkaufspreis dem Katalogpreis bzw. im Internetkonfigurator?... weiterlesen
Ein Autokauf enthält in der Regel folgende Abläufe und Elemente: to do’s Allgemein Die Autokauf-Schritte in Stichworten Informieren Testen Vergleichen Verhandeln Vertraglich absichern Überlegen Erledigte... weiterlesen