Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Kaufkriterien

Der Autokäufer hat sich für die AUSWAHL mit v.a. folgenden Kriterien auseinanderzusetzen: Bedürfnisse Hauptsächlichster Zweck Der alltägliche Gebrauch ist entscheidend Bedürfnisfragen Erst- oder Zweitwagen? Anzahl... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOWAHL

Einleitung Wie heisst das Sprichwort so schön: „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. Heute gibt es so viele Fahrzeugklassen, Marken und Modelle, dass das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOSICHERHEIT

Einleitung Nach den Daten der WHO sterben jährlich mehr als eine Millionen Menschen an den direkten Folgen von Strassenverkehrsunfällen. Für die meisten Autokäufer ist die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOKOSTEN

Einleitung Wer sich mit Kosten und Budget auseinandersetzen muss oder will, findet hier Informationen: Kosten für Fahrzeughalter Fixkosten Betriebskosten Wertverlust des Autos Fahrleistungsunabhängige Kosten Budget... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOVERTRIEB SCHWEIZ

Der Vertrieb von Autos und Autoersatzteilen hat sich in der Schweiz wie folgt strukturiert: Autoherstellung Keine Fahrzeughersteller mehr Ein Auszug früherer schweizerischer Fahrzeughersteller TURICUM, Zürich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOMARKT SCHWEIZ

Der Automarkt Schweiz hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die wesentlichen Kriterien sind: Importmarkt Der schweizerische Automarkt ist ein Importmarkt (die Schweiz produziert... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

GRUNDLAGEN AUTORECHT

Bundesrecht Schweizerisches Obligationenrecht (OR) Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) Bundesgesetz über den Strassenverkehr (SVG; SR 741.01) Verordnung vom 19.06.1995 über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS; SR... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

DEFINITION AUTORECHT

Das Autorecht bezieht sich auf alle Rechtsgebiete, die mit dem Erwerb, dem Betrieb, dem Unterhalt und der Erneuerung sowie der Veräusserung von Strassenfahrzeugen im Zusammenhang... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

DEFINITION AUTOMOBIL

Das Automobil (heute kurz: Auto; zu deutsch: Kraftfahrzeug (Kfz) oder früher: Motorwagen) ist ein Strassenfahrzeug, welches der Beförderung von Personen oder dem Transport von Gütern... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

EDITORIAL

Der Autofahrer lernt in der Fahrschule seine Pflichten im Strassenverkehr kennen. Zwar orientieren einzelne Print- und Digital-Medien mittels Anekdoten über gewisse Einzelprobleme zum Auto und... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Führerausweisentzug
Führerausweisentzug

Literaturverzeichnis

FAHRNI SILVAN / HEIMGARTNER STEFAN, Strafrechtliche und verwaltungsrechtliche Sanktionen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen nach neuem Recht, in: Anwaltsrevue (2007), 7 ff. GODENZI GUNHILD / HRABEK JANA, Zur... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Einleitung zum Autorecht

Die folgenden Informationen bieten Ihnen interessante Einstiegspunkte in die einzelnen Themenschwerpunkte des Auto-Rechts. Alternativ, können Sie auch über eine interaktive PDF-Datei in die einzelnen Themen... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Bussenkatalog
Bussenkatalog

Fussgängerbussen

Fussgängerinnnen und Fussgänger sowie Benützerinnen und Benützer von fahrzeugähnlichen Geräten Nichtbenützen CHF des Trottoirs 10 des Fussgängerstreifens, sofern er weniger als 50 m entfernt ist... weiterlesen

Autoren: LawMedia
Bussenkatalog
Bussenkatalog

Mitfahrerbussen

Nichttragen CHF der Sicherheitsgurten durch die Mitfahrerin oder den Mitfahrer 60 des Schutzhelmes durch Mitfahrerin oder Mitfahrer auf Motorrädern, Leicht-, Klein- und dreirädrigen Motorfahrzeugen 60... weiterlesen