Die Übertragung der Aktiven kann auf zwei Varianten erfolgen, nämlich mittels:
- Singularsukzession gemäss OR 181 (asset deal)
- Mittels rechtsgeschäftlicher Einzelübertragung (sog. „Singularsukzession“) überträgt die Altgesellschaft Vermögenswerte gestützt auf:
- Verpflichtungsgeschäft
- Verfügungsgeschäft (Besitzesübergabe, Grundbuchanmeldung etc.).
- Den Registereintragungen bzw. Publizitätsmitteln kommt konstitutive Wirkung zu.
- Vgl. hiezu
- Mittels rechtsgeschäftlicher Einzelübertragung (sog. „Singularsukzession“) überträgt die Altgesellschaft Vermögenswerte gestützt auf:
oder
- Vermögensübertragung gemäss FusG 69ff.
- Mittels Vermögensübertragung überträgt ein im Handelsregister (HR) eingetragener Rechtsträger auf einen anderen Rechtsträger, nämlich:
- sein ganzes Vermögen oder
- Teile davon.
- Die Vermögensübertragung charakterisiert sich durch die Übertragung von Einzelgegenständen durch den Übertragungsvorgang einer sog. „Universalsukzession“:
- Handelsregistereintrag
- HR als Publizität
- Ausserbuchlicher Erwerb, mit deklaratorischer Nachführung in den Registern.
- Vgl. hiezu
- Mittels Vermögensübertragung überträgt ein im Handelsregister (HR) eingetragener Rechtsträger auf einen anderen Rechtsträger, nämlich:
Mittels Vermögensübertragung können auch übertragen werden:
- Teilvermögen (vgl. FusG 69 Abs. 1).
Literatur
- BINDER ANDREAS, Der Schutz der Gläubiger von Aktiengesellschaften bei Spaltung und Vermögensübertragung, Zürich 2005
- FISCHER MARC PASCAL, Die Kompetenzverteilung zwischen Generalversammlung und Verwaltungsrat bei der Vermögensübertragung, Diss. Zürich 2007 = SSHW 262
- HURNI CHRISTOPH, Die Vermögensübertragung im Spannungsfeld zwischen Vermögens-und Unternehmensrecht, Diss. Bern 2008 = VSlR 60
- SCHUMACHER RETO T., Die Vermögensübertragung nach dem Fusionsgesetz, Diss. Zürich 2005 = SSHW 242
- THEUS SIMONI FABIANA, Fusions-, Spaltungs- und Vermögensübertragungsverträge aus Sicht der Gesellschaft und der Gesellschafter, in: GesKR 2017, S. 409 ff.
- WÄLTI MARIO, Der Anwendungsbereich der Vermögensübertragung, Diss. Freiburg, Basel 2013 = GR 18
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.