Jeder, der oft mit Mietautos unterwegs ist, hat schon Fahrzeugdefekte erlebt. Die Stellung eines Ersatzfahrzeugs funktioniert v.a. dann gut, wenn am Fahrzeugstörungsort auch eine Autovermieter-Niederlassung vorhanden ist.
Schwieriger wird es für den Automieter, wenn das Fahrzeug auf einer Streckenreise mit fixen Übernachtungsbuchungen in bestimmten Hotels, Ortsanlässe usw. seinen Dienst einstellt und der Reiseplan nicht eingehalten werden kann.
Kühlen Kopf bewahren und Organisationstalent abrufen und –sofern und soweit notwendig – mit massvollem Druck eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Vertretern des Autovermieters aufbauen:
Autodefekt
- Abklärung bzw. ggf. Absicherung Aufenthaltskosten (Hotelkosten) und Rückreisekosten bei Autodefekt
- Check, ob weitere eigene Versicherungsdeckungen bestehen bzw. abgerufen werden können
- zB Reiseversicherung
- zB Rechtsschutzversicherung
- zB Versicherung des Kreditkartenanbieters für alle mit der Kreditkarte bezahlten (Reise-)Leistungen
- etc.
- Schadenanzeige an den (eigenen) Versicherer und Schadenfallerledigung im Nachhinein
Autobedingte Reiseverzögerung
- Anrufung von Kulanz, sofern und soweit der Autovermieter nicht von sich aus die Rechnungen der fahrzeugbedingten Schäden bezahlt
Weiterführende Literatur
- GRUNDLEHNER WERNER, Ärger mit dem Mietauto – Wenn lange nach der Rückgabe noch Rechnungen ins Haus flattern, in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), vom 03.09.2018, S. 27
Weiterführende Links
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.