Das Tuning eines Fahrzeugs ist praktisch bei allen Fahrzeugteilen möglich, sei es technisch, sei es ästhetisch etc.:
Einleitung
Tuning-Massnahmen können an vielen Stellen des Fahrzeugs angesetzt werden:
Weiterführende Informationen
- Tunerworld | tunerworld.ch
- FORCAR | forcar.ch
- CSR-Tuning | csr-tuning.ch
Motoren-Tuning
- Chip-Tuning (Veränderung der elektronischen oder elektronischen Motorsteuerung)
- Einbau Turbolader
- Optimierung des Motors (Veränderung der technischen Motorteile)
- Einbau Motor eines anderen Fahrzeugs
- Leistungssteigerung von mehr als 5 % erfordern eine Prüfung bzw. Fahrzeugabnahme und Eintragung in den Fahrzeugausweis
Fahrwerk-Tuning
- Veränderung der Federn
- zB kürzere Federn mit höherer Federrate
- Veränderung der Stossdämpfer
- zB härtere Stossdämpfer, zur Reduktion der Chassisneigung bei Kurvenfahrten
- Tieferlegung
- Höherlegung
- Einbau einer Luftfederung (Airride)
- Einbau eines Sportfahrwerkes
- Verbau von Stabilisatoren
- Lowrider (Ersatz des Serienfahrwerks)
- Grössere Felgen
- Niederquerschnittreifen
- uam
Carrosserie-Tuning
Aerodynamik-Kits
= Carrosserie-Teile des Standardfahrzeugs werden durch schnittiger geformte Teile mit besserer Aerodynamik ersetzt
Einbau von Flügeltüren
= nach aussen öffnende Seitentüren werden durch solche ersetzt, die nach oben oder schräg nach vorne geklappt werden (Eyecatcher dank Seltenheit)
Chopping
= Verkürzung der A-, B- und C-Säule des Autos (Dach wird niedriger)
Channeling
= Tieferlegung der Carrosserie durch Einbau eines Kanals
Sectioning
= Entfernung eines horizontalen Streifens aus der Carrosserie
Cleaning
= Säuberung bzw. Demontage von Türgriffen, Zierleisten, Schriftzügen und Abdeckungen sowie das anschließende Schließen der entstandenen Löcher (Entfernung störender Funktionselemente)
Lowering
= technisches und optisches Absenken der Carrosserie (Channeling verbunden mit einem hydraulischen oder pneumatischen Fahrwerk)
Hot Road
= speziell und umfangreich modifiziertes sowie nachträglich mit einem leistungsstarken Motor ausgerüstetes, meist US-amerikanisches Automodell aus den 1930er bis 1940er Jahren
California Look
= in kalifornisches Aussehen umgebaute Autos
Interieur-Tuning
- Veränderung des Innenraums eines Serienfahrzeugs
- durch ein hochwertigere Materialien
- durch eine ausgefallenere Materialisierung
- zB Alcantara
- zB Leder
- Individuelle Armaturenbretter
- Einbau besonderer Multimedia-Geräte
- Car-HiFi-Anlagen
- Grosse Lautsprecherboxen
- DVD-Geräte
- Spezielle Autositze
- Recaro-Sitze
- Spezialsitze
- uam
Beleuchtungs-Tuning
Frontscheinwerfer-Tuning
- Austausch Frontscheinwerfer durch andere Leuchten (XENON, LED, Laser o.ä.) und / oder Standlichtringe
Rückleuchten-Tuning
- Austausch der Rückleuchten durch LED-Leuchten
zusätzliche Leuchten
- Aussen-Leuchten
- Nebelscheinwerfer
- Tagfahrleuchten
- Zusatzscheinwerfer
- zusätzliche Positionsleuchten bei LKW‘s
- Leuchtröhren unter dem PW
- Innen-Leuchten
» Weiterführende Informationen unter Plasma Tachoscheiben | justtuning.de
Scheiben tönen
Scheiben tönen zählt zu den Autoveredelungen ist grundsätzlich zulässig, aber mit Einschränkungen:
Vorne tönen ist tabu
- Grundsatz
- Die Scheiben müssen eine Lichtdurchlässigkeit von 70 % aufweisen (VTI 71 Abs. 4)
- Die meisten Autoscheiben sind bereits ab Hersteller-Werk leicht getönt
- Ausnahme
- Blendschutz-Streifen an der Oberkante der Frontscheibe
Hinten tönen ist zulässig
- Voraussetzungen für die Abdunkelung der Heckscheibe und hinteren Seitenscheiben
- zwei Aussenspiegel
- nach hinten gewährleistete Sicht
Im Zweifelsfall
- Vergewisserung / Absicherung
- Nachfrage beim zuständigen Strassenverkehrsamt
Getönte Scheiben sind ein Hitzeschutz und ein Schutz vor den aggressiven UVA-Strahlen.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.