Angebote einholen
Prüfen Sie die Versicherungsleistungen der Rechtschutzversicherer. Deckungsumfang und Versicherungsprämien sind unterschiedlich. Schützen Sie sich nur in Bereichen, wo ein Schutz notwendig oder sinnvoll ist.
Deckungsumfangs-Angebot
Die Rechtsschutzversicherer bieten zum Beispiel folgende Deckungen an:
Die in der Branche angebotenen Deckungen finden Sie unter
Im hart umkämpften Markt werden die Versicherungsdeckungen, zB örtlich oder gegenständlich, erweitert. Bei Verbänden wie TCS oder ACS ist der Versicherungsschutz mit einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft verbunden; die Mitgliedschaft kann natürlich das Recht auf weitere nützliche oder vergünstigte Leistungen gewähren (Pannendienst (Assistance), Fahrweiterbildung, Fahrzeugbewertungen o.ä.).
Verlangen Sie vor Unterzeichnung des Versicherungsantrags aber vom betreffenden Versicherer eine „ Deckungstabelle“ und die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), um sich über Deckungsbegrenzungen (sachlich und Quantitativ) sowie die Deckungsausschlüsse kundig zu machen.
Rechtsschutz und Rechtsschutzversicherungsvertrag
Vergleiche ferner:
- Verkehrsrechtsschutz | rechtsschutzversicherungen.c
- Versicherungsvertrag
Anbieter
Der schweizerische Verkehrsrechtsschutz ist überschaubar. Die Anbieter sind aus unserer nachgenannten Website ersichtlich:
Weiterführende Informationen
- Verkehrsrechtszentrum | verkehrsrechts-zentrum.ch
- Verkehrsanwaelte | verkehrsanwaelte.de
- STEIN PETER, Wer zahlt die Anwaltskosten im Haftpflichtfall?, in: ZSR 1987 S. 635 – 667
- WEBER STEPHAN, Ungereimtheiten und offene Fragen beim Ersatz von Anwaltskosten, in: SVZ 1993 S. 2 – 19
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.