- Bedürfnisse
- Analyse der Nutzungsbedürfnisse
- Festlegung der „Autoklasse“
- Auswahl der einem sympathischen Automarken
- Budget
- Abklärung Tragbarkeit von Kauf, Betrieb und Unterhalt des Neuwagens
- Besichtigung / Probefahrt
- Auto in Autoausstellung anschauen / Probesitzen
- Mind. 30 Minuten bis 1 Stunde Modelle verschiedener Fahrzeughersteller vergleichen
- Kaufangebote
- Mindestens 3 Kaufangebote einholen
- Rabatte und Garantieleistungen berücksichtigen
- Kaufentscheid überdenken
- Nicht sofort kaufen
- Denken Sie nochmals über die Vor- und Nachteile der probe gefahrenen Fahrzeuge nach und vergleichen Sie die verschiedenen Kaufangebote
- Erstellen Sie, falls sich der Entscheid nicht klar oder intuitiv treffen lässt eine Vor- und Nachteile-Matrix bzw. eine Gegenüberstellung der Angebote
- Zweite Verhandlungsrunde
- Der Markenhändler gibt, wenn er merkt, dass Sie interessiert sind, aber sich noch nicht entschieden haben, vielleicht preislich nach
- Versuchen Sie es auch mit Zusatzleistungen oder Fringe Benefits
- Inzahlungsgabe Altwagen
- Klärung der Inzahlungsgabe des eigenen Altwagens
- Eintauschpreis
- unter Berücksichtigung der geschätzten Laufleistung bis zur Ablieferung des Neuwagens
- Gleichzeitige Unterzeichnung des Eigen-Auto-Verkaufs an den Händler mit dem Neuwagen-Autokaufvertrag
- Klärung der Inzahlungsgabe des eigenen Altwagens
- Autokaufvertrag
- Prüfung des zur Verfügung gestellten Autokaufvertrags
- Änderungs-, Ergänzungs- oder Streichungswünsche anbringen
- Bereinigung Autokaufvertrag
- Abklärung der Refinanzierung (Barkauf oder Leasing, siehe nachfolgend?)
- Unterzeichnung Autokaufvertrag
- Refinanzierung des Kaufpreises sicherstellen
- Barkauf
- Aufbau der eigenen Liquidität
- Leasing
- Abschluss des Leasingvertrags
- ev. direkt beim Markenhändler, wenn Importeur ein eigenes Leasingunternehmen besitzt
- Anrechnung des Kaufpreises für ein allf. Eintauschfahrzeug
- Barkauf
- Fahrzeugeintausch (Altwagen-Inzahlungsgabe)
- Übergabevorbereitung
- Organisieren des Versicherungsnachweises für das Neufahrzeug
- Fahrzeugablieferung
- Kaufpreiszahlung organisieren
- Eigenzahlung oder
- Leasinggeber
- Entgegennahme Fahrzeug / Leistungsaustausch / Quittungen
- Vgl. AUTOABLIEFERUNG
- Kaufpreiszahlung organisieren
Hier finden Sie diese Checkliste als pdf zum Download
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.