- Restwertrecherche und Restwertberechnung
- Vor dem Autokauf sollte man
- die Abschreibungsdaten verschiedener Wunschmodelle vergleichen;
- den aktuellen Restwert seines Autos in Erfahrung bringen;
- kostenlose Tools für Annäherungsberechnungen:
- Vor dem Autokauf sollte man
- Mainstream-Orientierung
- Beliebte Modelle lassen sich später besser verkaufen, ausser der Verkauf erfolge nach langer Besitzesdauer oder bei veränderten Verhältnissen bzw. Nutzerbedürfnissen
- Aufschlüsse bieten
- Verkaufsstatistiken wie
- https://www.auto.swiss/#statistics
- https://www.autozeitung.de/zulassungsstatistik-140455.html
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/mobilitaet-verkehr/verkehrsinfrastruktur-fahrzeuge/fahrzeuge/strassen-neu-inverkehrsetzungen.html
- Verkaufsstatistiken wie
- Aufschlüsse bieten
- Beliebte Modelle lassen sich später besser verkaufen, ausser der Verkauf erfolge nach langer Besitzesdauer oder bei veränderten Verhältnissen bzw. Nutzerbedürfnissen
- Niedriger Verbrauch und geringe Kosten als Argumente
- Beliebt sind Fahrzeuge mit
- niedrigem Benzinverbrauch bzw. geringem Stromverbrauch
- moderne Abgasnormen bei sog. «Verbrennermotoren» wie «Euro 5 / Euro 6»
- niedrige Servicekosten (zB auch E-Autos)
- geringe Verkehrsabgaben.
- Beliebt sind Fahrzeuge mit
- Junge Gebrauchtwagen kaufen
- Eine gute Wahl können Occasionsfahrzeuge (Gebrauchtwagen) sein, da der grösste Wertverlust in den ersten (eins bis drei) Jahren eintritt;
- Sog. Direktionsfahrzeuge können hiezu nützlich sein:
- https://law.ch/lawinfo/autorecht/occasionen/direktionswagen/
- Autos in gängigen Farben kaufen
- Aktuell sind am Markt die Autofarben in folgender Reihenfolge gefragt:
- schwarz
- weiss
- grau
- Wer andere Farben wählt, muss rechnen mit
- einem erschwerten Verkauf und/oder
- einem höheren Wertverlust.
- Aktuell sind am Markt die Autofarben in folgender Reihenfolge gefragt:
- Allradantriebe generieren einen Mehrwert
- In der Schweiz mit seinen teils harten Wintern und/oder Gebirgsstrassen stellen Allradfahrzeuge einen Mehrwert dar;
- Allradfahrzeuge generieren einen höheren Preis.
- E-Autos: Batteriekapazität entscheidend
- Elektroautos gelten mit folgenden Eigenschaften als wertstabiler:
- hohe Reichweite;
- schnelle Ladefähigkeit;
- lange dauernde Batterie-Herstellergarantie.
- Elektroautos gelten mit folgenden Eigenschaften als wertstabiler:
- Regelmässige Fahrzeugwartung wichtig
- Es lassen sich besser veräussern:
- Unfallfreie Fahrzeuge
- Fahrzeug mit gepflegtem Innenraum
- Autos lückenlosem Serviceheft
- Aktueller Mfz-Prüfbericht («ab MFK»).
- Es lassen sich besser veräussern:
- Wartung bei Markenwerkstatt
- Es ist zu empfehlen,
- alle Reparaturen und Wartungsarbeiten von einer Markenwerkstatt ausführen zu lassen;
- die Service- und Reparatur-Belege aufzubewahren.
- Es ist zu empfehlen,
- Wahl passenden Verkaufszeitpunkts
- Neues Modell oder Update
- Autobesitzer sollten ihr Auto verkaufen, bevor das gleiche Modell neu auf den Markt kommt.
- Jahreszeit
- Bestimmte Autos verkaufen sich je nach Jahreszeit besser oder schlechter:
- Cabrios
- im Frühjahr
- Geländewagen / SUV
- Im Herbst oder vor dem Winter
- Cabrios
- Bestimmte Autos verkaufen sich je nach Jahreszeit besser oder schlechter:
- Verkauf unmittelbar nach der MFK
- Es kann effektiv sein, das Auto kurz nach dem Vorführtermin – «ab MFK» – zu verkaufen.
- Neues Modell oder Update
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.