Es gibt durchaus Gründe, die Entlassungsabfindungen als sog. „geschäftsbegründet“, also im Unternehmensinteresse liegend, erscheinen lassen.
Notwendig sind
glaubwürdige und nachvollziehbare Gründe
Transparenz.
Nur so kann vermieden werden, dass die Interessierten auf eine unmoralische Selbstbereicherung des Kaders schliessen.
Soziale Argumente greifen in der Regel nicht
Es ist nicht Aufgabe des Unternehmens, dem ausscheidenden Kadermitglied
den bisherigen Lebensstandard zu erhalten
unterlassene Selbstvorsorge sicherzustellen.
Vor dem Hintergrund meist hoher Lohnansprüche und Boni werden „soziale Argumente“ von den verbleibenden Mitarbeitern und dem Publikum nicht verstanden.
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.