LAWINFO

Restrukturierung

QR Code

Restrukturierungsphasen

Erstellungsdatum:
16.07.2018
Aktualisiert:
24.10.2022
Stichworte:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Änderung der bestehenden Organisationsstruktur und Unternehmensverhältnisse hat sich grundsätzlich an den individuellen Verhältnissen zu orientieren.

In den meisten Fällen dürfte sich der Restrukturierungsprozess wie folgt gestalten:

  1. Restrukturierungsorganisation
    • Festlegung
  2. Zuständigkeit Restrukturierungsteam
    • Organisationsauftrag
    • Kompetenzen und Weisungsbefugnis etc.
  3. Restrukturierungsziel
    • Erkennen des / der Organisationsproblem(e)
  4. Restrukturierungsaufgaben
    • Problemadäquate Konzeption des organisatorischen Gestaltungsprozesses
  5. IST-Analyse
    • Erhebung des IST-Zustandes
  6. SOLL-Analyse
    • Generierung und Bewertung organisatorischer Alternativen mit der anschließenden Festlegung der zukünftigen Organisation
  7. Restrukturierungsmassnahmen
    • Ggf. Einführung organisatorischer Neuerungen

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.