Schiedsgericht
Ein Schiedsgericht ist ein auf vertraglicher Vereinbarung beruhendes privates, nichtstaatliches Gericht, welches über eine Streitigkeit anstelle der staatlichen Gerichte zu entscheiden hat.
Schiedsvereinbarung und Schiedsklausel
Eine Schiedsvereinbarung umfasst eine Einigung der Parteien über die Unterbreitung einer Streitigkeit einem Schiedsgericht und Regeln über die Bestellung des Schiedsgerichts, die Regelung des Verfahrens etc. Eine Schiedsklausel ist eine einzelne Bestimmung in einem Vertrag, wonach Streitigkeiten aus dem Vertrag einem Schiedsgericht unterbreitet werden sollen.
Schiedsentscheid
Der Schiedsentscheid ist der Entscheid des Schiedsgerichts über die ihm vorgelegte Streitsache.
Ad hoc Schiedsgerichtsbarkeit
Ein ad hoc Schiedsgericht liegt vor, wenn die Parteien für einen konkreten Streitfall ein Schiedsgericht bestellen.
Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit
Schiedsinstitutionen stellen ein Schiedsgericht mit eigener Schiedsordnung zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu Schiedsordnungen:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.