Die nachfolgende Tabelle soll die Besteuerungs-Unterschiede zwischen JP / NP bzw. selbständig Erwerbstätigen offenlegen zwischen:
Steuerarten Kapitalgesellschaft / Anteilshaber
Gegenstand
Kapitalgesellschaft
Anteilshaber
Steuerobjekt
Steuerart
Steuerobjekt
Steuerart
Kapital
(Beschaffung)
Eigenkapital
Emissionsabgabe
Kapital
(nach Beschaffung)
Kapital bzw. Aktiven
Kapitalsteuer
Kapital
(nach Zurverfügung-stellung)
Investiertes Kapital
NP: Vermögens-
steuer
JP: Kapitalsteuer
Betriebsumsatz
Umsatz
MWST
Gewinn
Gewinn
Gewinnsteuer ev. Grundstück-
gewinnsteuer
Gewinnaus-
schüttungen
Dividenden
Verrechnungssteuer
Dividenden
NP: Einkommens-
steuer
JP: Gewinnsteuer
Sonstiger Ertrag
Sonstiger Ertrag aus Beteiligungen
NP: Einkommens-
steuer
JP: Gewinnsteuer
Beteiligungs-
übertragung
Übertrag der Beteiligung
ev. Umsatzabgabe
Gewinn aus Beteiligungs-
veräusserung
Beteiligungs-
gewinn
NP/Privat-
vermögen:
Steuerfreier
Kapitalgewinn
NP/Geschäfts-
vermögen: Einkommenssteuer
JP/allgemein:
Gewinnsteuer
JP/Holding: Spez.
EK des Anteilsinhabers
Aktiven
Kapital
NP: Vermögens-
steuer
JP: Kapitalsteuer
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.