Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Eignerstrategie

Die Eignerstrategie in der Unternehmensführung kann je nach Markt, Branche, Aufstellung des Unternehmens und Konkurrenzlage unterschiedlich ausgerichtet werden: Wertorientierter Ansatz Shareholder Value-Ansatz Stakeholder-Ansatz Balance Scorecard-Ansatz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Gesprächs-Themen / Agenda

Einleitung Auf die Vorbereitungs- und / oder Traktandenliste gehören folgende Traktanden: Eignerstrategie Themen der Rating-Faktoren Rechtliche Aspekte / Organisation Betriebswirtschaftliche Aspekte Finanzielle Aspekte Berichtswesen /... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Gesprächs-Ablauf

Das Bankengespräch für ein Kreditvorhaben läuft nach der Begrüssung in etwa nach folgendem Muster ab: wechselseitiges Vorstellung Anfängliches Kennenlernen Überzeugendes Auftreten Ruhige Gesprächsführung Informiertheit Sachlichkeit... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Gesprächs-Teilnehmer

Zum Bankengespräch mit der passenden Personal-Besetzung: Banken-seits Überzeugen Sie sich, ob Sie mit dem zuständigen Bankenbetreuer sprechen Kreditnehmer-seits KMU Unternehmer / Gründer, in Begleitung zB... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Externe Rating-Kontrolle

Rating-Ermittlung durch Rating-Agentur In einem Vertrag regeln der Kreditnehmer (Auftraggeber) und die Rating-Agentur ihre Rechte und Pflichten: Regelungspunkte in Vertrag Vom Kreditnehmer zur Verfügung zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Anerbieten von Sicherheiten

Grundlage Rating-Einflussnahme-Möglichkeiten Massnahmen Angebot von Sicherheiten (auch: zusätzlicher Sicherheiten Personalsicherheiten Allgemein Personalsicherheiten Bürgschaft Bürgschaft Garantie Garantien Sicherungshinterlegung Sicheurngshinterlegung Sicherungszession Sicherungszession Schuldbeitritt Schuldbeitritt Realsicherheiten Allgemein Realsicherheiten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Verbesserung Rating-Faktoren

Grundlage Rating-Einflussnahme-Möglichkeiten Massnahmen Qualitative Faktoren Management Unternehmensorganisation zB Schlankere Organisation Führung Besser aus- und weitergebildete Führung Informationspolitik Aufbau einer guten Finanzkommunikation Betreibungen Keine Betreibungen Markt... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Bonitäts-Check

Der Bonitäts-Check – auch Bonitätsprüfung oder -analyse – dient der Abklärung der Zahlungsfähigkeit in zwei Kriterien: Kreditwürdigkeit =   Zahlungswilligkeit Kriterien Persönliche Zuverlässigkeit Zahlungswille Natürliche Personen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Unternehmens-Check

Ein Unternehmens-Check kann zu einer Rating-Optimierung führen. In der Regel wird der Check in drei Phasen (Bestandesaufnahme, Optimierungen und Umsetzung) realisiert: Phase 1 Ziel Bestandesaufnahme... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Banksitzungs-Vorbereitung

Eine gründliche Gesprächs-Vorbereitung ist unabdingbar: Teilnehmer Einladung der kreditnehmer-seitigen Teilnehmer Vorgehensabsprache Aufgabenteilung Festlegung Gesprächszuständigkeiten Unternehmereigenschaften sich bewusst machen Ehrlichkeit Verantwortungsbewusstsein Zielstrebigkeit Realitätssinn Überzeugungskraft Durchsetzungsvermögen Anforderungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Gesprächs-Vorbereitung

Einleitung Die intensive Gesprächs-Vorbereitung ist nicht nur eine Sitzungsvorbereitung, sondern mehr: Banksitzungs-Vorbereitung Unternehmens-Check Bonitäts-Check Verbesserung Rating-Faktoren Sicherheiten-Angebot des Kreditnehmers Externe Rating-Kontrolle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Recovery-Kontakte

Einleitung Stuft die Bank das Kreditengagement als gefährdet ein, ändern sich Zuständigkeit und Kommunikation entsprechend: Die Überweisung ins Recovery Die Bankgespräche Gesprächs-Relevanzen Vorgehen bei Kreditkündigung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Periodisches Kreditgespräch

Einleitung Jeder Kreditnehmer hat sich dem periodischen Kreditgespräch zu unterziehen, d.h. vorzubereiten, teilzunehmen und nachzubearbeiten: Der Vorlauf Das Bankgespräch Gesprächs-Relevanzen Korrekturobliegenheiten Der Vorlauf Eine gute... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Kreditaufstockung

Einleitung Bei der Kreditaufstockung geht es um die Erhöhung des Quantitativs eines bestehenden Kredits. Obwohl es nur – aber immerhin – um einen Kreditmehrbetrag geht,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Neukredit

Einleitung Braucht Ihr Unternehmen Frischgeld (Frisches Geld) und möchte es die finanziellen Mittel durch Kreditaufnahme (als Fremdkapital) beschaffen, ergeben sich folgende Abläufe: Der Vorlauf Das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Start-up-Finanzierung

Einleitung Das Gespräch zu einer Start-up-Finanzierung bestimmt sich durch folgende Aspekte: Start-up-Finanzierung Der Verlauf Das Bankgespräch Gesprächs-Relevanzen Vorgehen bei Kreditablehnung Start-up-Finanzierung Der Vorlauf Bankenauswahl Sie... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bankengespräch
Bankengespräch

Gesprächs-Anlass

Einleitung Für die Vorbereitung des Bankengesprächs ist der Gesprächsanlass entscheidend. Die nachgenannten Themen erfordern eine unterschiedliche Gesprächs- und Dokumenten-Vorbereitung, möglicherweise auch ein differentes Zeitfenster für... weiterlesen