Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbeinsetzung: Testament / ...
Erbeinsetzung: Testament / Erbvertrag

Abgrenzung

Gesetzlicher Erbe Der gesetzliche Erbe ist Erbe kraft Gesetzesbestimmung und nicht kraft erblasserischer Anordnung. » Informationen zu den gesetzlichen Erben Achtung Auch ein gesetzlicher Erbe... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbeinsetzung: Testament / ...
Erbeinsetzung: Testament / Erbvertrag

Gesetzliche Grundlage

Zivilgesetzbuch (ZGB) Art. 483 ZGB C. Erbeinsetzung 1 Der Erblasser kann für die ganze Erbschaft oder für einen Bruchteil einen oder mehrere Erben einsetzen. 2 Als Erbeinsetzung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbrecht
Erbrecht

Verfügungsformen

Erblasserische Anordnungen werden durch Verfügungen von Todes wegen getroffen. Es gibt einen numerus clausus der möglichen Mittel. Das Gesetz sieht abschliessend folgende zwei Grundarten von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Erbvertrag
Erbvertrag

Fazit

Erbeinsetzungsvertrag / Vermächtnisvertrag (=positiver Erbvertrag) Erbverzicht i.e.S. / Erbauskauf (= negativer Erbvertrag) Vorteil Erbvertrag gegenüber Testament: Erbvertrag ermöglicht vertragliche Bindung des Vertragspartners Nachteil Erbvertrag gegenüber... weiterlesen