Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Funktion

Sicherung des Gläubigers durch Gegenstände, deren Besitz jedoch aus Praktikabilitätsgründen, in Durchbrechung des Faustpfandprinzips, nicht auf den Pfandgläubiger übergeht Publizität durch Registereintrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Pfandbestellung

Siehe in den einzelnen Spezialgesetzen. In der Regel werden vorausgesetzt: Verpflichtungsgeschäft Pfandvertrag zwischen Gläubiger und Schuldner bzw. Pfandeigentümer Verfügungsgeschäft Anmeldung ins betreffende Register Registereintrag... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Luftfahrzeugverschreibung

Definition Registerpfandrecht für die Verpfändung von Schiffen In Französisch: L’hypothèque sur les bateaux Rechtsgrundlagen Bundesgesetz über das Schiffsregister vom 28.09.1923 (SR 747.11) | admin.ch Bestellung Schiffspfandrecht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Mobiliarhypothek

In einzelnen Kantonen sind sog. Mobiliarhypotheken zugelassen ZOBL DIETER, Kommentar zu ZGB 884, Systematischer Teil vor ZGB 884, N 484 ff.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Pfandforderung

eine beliebige, gegenwärtige oder künftige Forderung künftige Forderung muss bestimmt oder bestimmbar sein... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Fahrnisverschreibung
Fahrnisverschreibung

Einleitung zur Fahrnisverschreibung

Agenda Gegenstand Definition Grundlagen Rechtsnatur Ziele Motive Verbreitung Funktion Registereintrag Pfandgegenstände Viehverpfändung Schiffverschreibung Luftfahrzeugverschreibung Mobiliarhypothek Verpfändbarkeits-Voraussetzungen Drittpfand Pfandforderung Pfandgläubiger Pfandschuldner Pfandbestellung Wirkungen Verwertungsrecht Versteigerung Freihandverkauf... weiterlesen