Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Abgrenzungen

Seeleute eines Schweizerischen Seeschiffes nicht im Dienste eines Reeders =   Massgeblichkeit des Internationalen Privatrechts (IPRG) der Schweiz oder des jeweils zuständigen Staates, in dessen Hoheitsgewässer... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Arbeitszeugnis

Arbeitsbestätigung Jedes Mitglied der Schiffsbesatzung kann verlangen, dass ihm der Kapitän ein Zeugnis ausstelle, das sich ausschliesslich ausspricht über die Art des an Bord geleisteten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Arbeitnehmertod

Die Zahlung an Hinterbliebene eines verstorbenen bzw. verschollenen Seemanns richten sich nach SSG 79: SSG 79 1 Wird ein schweizerisches Seeschiff als verloren im Register... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Betriebsübernahme

Betriebsübertragung Überträgt der Arbeitgeber den Betrieb auf einen Dritten und verabredet er mit diesem die Übernahme des Arbeitsverhältnisses, so geht dieses mit allen Rechten und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Lohn

Grundlohn Der Seemann hat Anspruch auf die vereinbarte Heuer und gegebenenfalls auf Überzeitentschädigung sowie auf Verpflegung und Unterkunft an Bord (SSG 73). Überzeit Der Seemann... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Vertragselemente

Der Heuervertrag charakterisiert sich durch folgende Elemente: Aussendienst Kundenbetreuung ausserhalb der Geschäftsräume des Arbeitgebers verbunden mit hauptsächlicher Reisetätigkeit Vermittlung oder Abschluss von Geschäften im Namen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Heuervertrag
Heuervertrag

Begriff

Der Heuervertrag ist der arbeitsrechtliche Vertrag für Seeleute aller Nationen, die auf Schweizer Seeschiffen unter Schweizer Flagge für einen Reeder Dienst tun. Da Heuerverträge schnell... weiterlesen