Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Fazit

Der zunehmende Komplexitätsgrad des Kindsrechts, des Kindesschutzes und des Kindes in angespannten Familienverhältnissen in der Praxis stellt eine besondere Herausforderung dar. Die zu behandelnden Fälle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Kind als Opfer

Gemäss Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) müssen die Kantone Beratungsstellen einrichten, die den Opfern rund um die Uhr und solange nötig... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Strafrechtlicher Kindesschutz

Das Schweizerische Strafgesetzbuch (StGB) enthält verschiedene Normen bezüglich strafbarer Handlungen im Verhältnis zu Kindern und Minderjährigen, nämlich: zur sexuellen Integrität Die Bestimmungen sollen gewährleisten, dass sich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Grundlagen

BV 11, BV 41 + BV 67 ZGB 307 – ZGB 317 (Kindesschutz) ZGB 318 – ZGB 327c (Kindsvermögen) ZGB 544 (Kind vor der Geburt)... weiterlesen

Kindesrecht

Kindesunterhalt: Abänderung

ZGB 129; ZGB 134; ZGB 279; ZPO 295 Bei der Kindesunterhalt-Abänderungsklage ist zu berücksichtigen: Zulässiger Rechtsweg Bei einer Änderung des Kindesunterhalts, der in einem eherechtlichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kindsrecht
Kindsrecht

Literatur

Juristische Literatur ALLEMANN HANS-MARTIN , Betreuungsunterhalt – Grundlagen und Bemessung, in: Jusletter 11. Juli 2016 AEBI-MÜLLER REGINA E., Persönlichkeitsschutz und Genetik, ZBJV 2008, S. 82... weiterlesen

Eherecht / Eheschliessung / Ehe

Revision des Unterhaltsrechts

Nach dem Sorgerecht soll auch das Unterhaltsrecht neu geregelt werden. Im Juli 2012 schickte der Bundesrat verschiedene Gesetzesänderungen in die Vernehmlassung. Die Kantone, Parteien und... weiterlesen