Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Voraussetzungen

Der Konkurswiderruf ist an drei Widerrufsvoraussetzungen gebunden: Tilgung sämtlicher Forderungen durch den Schuldner (SchKG 195 Abs. 1 Ziff. 1) Rückzug der Forderungseingaben durch alle Gläubiger (SchKG 195... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Gesetzliche Grundlagen

Gesetzestexte Art. 195 SchKG A. Im allgemeinen I. Erfordernisse 1 Das Konkursgericht widerruft den Konkurs und gibt dem Schuldner das Verfügungsrecht über sein Vermögen zurück, wenn:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Abgrenzungen

Konkurseinstellung mangels Aktiven Die Einstellung eines formell eröffneten Konkurses mangels Aktiven erfolgt, weil die liquiden Aktiven die mutmasslichen Konkurskosten nicht zu decken vermögen Nachkonkurs Ein formell abgeschlossener Konkurs zeitigt insofern Nachwirkungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Fazit

Der Sonderfall des Konkurswiderrufs ist ein adäquates Mittel für Schuldner mit falschen Vorstellungen über die Zwangsvollstreckungswirkungen und meinen, es würde trotz Konkurses alles gleich weitergehen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Widerrufsverfahren

Zuständigkeit Konkursrichter, der den Konkurs eröffnet hat Antragsprinzip Der Konkursrichter wird nicht von Amtes wegen, sondern nur auf Antrag (des Schuldners oder im Nachlassvertrags-Falle des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Gerichtlicher Nachlassvertrag

Die formellen Voraussetzung sind hier am Grössten Schriftlicher Nachlassvertrag Sicherstellungsnachweise für die Zahlungen an die privilegierten Gläubiger Zustimmungserklärung einer Mehrheit von Gläubigern gemäss Quorenregeln Bestätigung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Wirkungen

Der Konkurswiderruf zeitigt folgende Wirkungen: Das Konkursverfahren (nicht das Konkurserkenntnis) fällt dahin. Die (laufenden) Verfahrensmassnahmen werden gegenstandslos Es fallen somit dahin: Konkursinventar Sichernde Massnahmen Kollokationsplan... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Ziel

Der zwecklos gewordene Konkurs soll aufgehoben werden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Begriff

Beim Konkurswiderruf hebt der Richter den eröffneten Konkurs auf, weil Konkurseröffnungs-Voraussetzungen infolge nachträglich eingetretener neuer Tatsachen (Noven) dahingefallen sind. – Unter diesen neuen Bedingungen macht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurswiderruf
Konkurswiderruf

Einleitung zum Konkurswiderruf

Überblick zum Konkurswiderruf Inhaltsverzeichnis Rückzug der Forderungseingaben durch alle Gläubiger Begriff, Grundlagen, Abgrenzungen Gerichtlicher Nachlassvertrag Ziel, Voraussetzungen Einstellung der konkursamtlichen Nachlassliquidation Dauer der Widerrufsmöglichkeit Widerrufsverfahren... weiterlesen