Funktionen auf Kreditgeberseite
Banken Bürgschaftsgenossenschaften Schweizerische Nationalbank (SNB)... weiterlesen
Banken Bürgschaftsgenossenschaften Schweizerische Nationalbank (SNB)... weiterlesen
Die Solidarbürgschaftsdauer betrifft das Verhältnis zwischen der kreditgebenden Bank und der Bürgschaftsgenossenschaft: Die Solidarbürgschaftsdauer ist die Dauer, während welcher die jeweilige Bürgschaftsgenossenschaft als Bürgin gegenüber... weiterlesen
Das Coronavirus (COVID-19) hat im Frühjahr 2020 unversehens eine Krise verursacht, die alle Menschen, alle Unternehmen, alle Branchen, alle Staaten und alle Volkswirtschaften erfasste. Der... weiterlesen
StGB 146 Abs. 1 Hat die kreditgebende Bank ihren Zahlungsausfall ihrer eigenen Unvorsichtigkeit zuzuschreiben, verdient sie als fachkundiges, bewilligungspflichtiges Institut für ihre Fahrlässigkeit keinen strafrechtlichen... weiterlesen
Vernehmlassung der Teilrevision des Postorganisationgesetzes Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 05.06.2020 die Vernehmlassung zur Teilrevision des Postorganisationsgesetzes eröffnet. PostFinance soll erlaubt werden, Hypotheken... weiterlesen
Bisher konnten Startups nur eingeschränkt oder gar nicht auf die bestehenden Notmassnahmen des Bundes zurückgreifen. Innovative Startups sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für die schweizerische Volkswirtschaft.... weiterlesen
Der Bundesrat hat sich an seiner ausserordentlichen Sitzung vom 25.03.2020 mit der Liquiditätshilfe für KMU befasst. KMU‘s sollen raschen Zugang zu Krediten für die Überbrückung... weiterlesen
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat den Konsumkredite-Höchstzinssatz für das Jahr 2020 gemäss Verordnung zum Konsumkreditgesetz (VKKG) festgeschriebenen Berechnungsmechanismus festgelegt. Er bleibt gegenüber dem... weiterlesen
ESTV hat Beschwerdegegnerin MWST-Registereintrag zu Recht verwehrt Einleitung Das Bundesgericht hat mit dem Urteil BGer 2C_943/2017 vom 17.07.2019 – unter Aufhebung des Bundesverwaltungsgerichtsentscheids – für... weiterlesen
Musterschreiben Darlehensantrag Privatdarlehen (PDF, 44 KB) Solvenzabklärung: Bestellbrief für Betreibungsregisterauszug (PDF, 28 KB) Musterverträge Darlehensvertrag Kurzversion Darlehensvertrag Langversion... weiterlesen
Vernehmlassung Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 05.09.2018 eine Aussprache zur Weiterentwicklung von PostFinance geführt. Er hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie... weiterlesen
Definition Crowdsupporting (auch: «reward-based crowdfunding») = Finanzierung eines Projekts durch viele Unterstützer, die anschliessend eine Belohnung erhalten Rechtsnatur Kreditnehmer – Unterstützer Microdarlehen mit Naturavorteil anstelle... weiterlesen
Definition Beim Leasing überlässt der Leasinggeber dem Leasingnehmer den Vertragsgegenstand während einer fixen Vertragsdauer gegen Leistung der Leasingraten zur Nutzung: 1) Leasing-Unternehmen erwirbt vom Leasingnehmer... weiterlesen
Definition Kreditversicherung = Versicherung des Lieferantenkredits, als Restschuldversicherung oder Kreditausfallversicherung Rechtsnatur Versicherungsvertrag Gegenstand Kreditversicherungsarten nach Deckungsgrad Warenkreditversicherung Finanzkreditversicherung Kautionsversicherung Staatliche Kreditversicherung nach Zahlungszielen Kreditversicherung Investitionsgüterkreditversicherung... weiterlesen
Definition Forfaitierung = Ankauf von Kundenforderungen (Debitoren) mit Bestandesgarantie (Verität), ohne Rückgriff auf den Forderungsverkäufer bei Zahlungsausfall des Debitors (echte Forfaitierung) oder mit Rückgriffsrecht (unechte... weiterlesen
Definition Factoring ist eine Sonderfinanzierungsform, die auf einer umsatz-kongruenten Zwischenfinanzierung kurzfristiger Forderungen aus Lieferungen (Waren) und Leistungen (Dienstleistungen) beruht: 1) Klient zediert dem Factor im... weiterlesen
Definition Crowdinvesting = Schwarmfinanzierung (auch: Gruppenfinanzierung), bei der sich zahlreiche Personen (Mikroinvestoren, Investoren, Kapitalanleger u.ä.) mit typischerweise eher geringen Geldbeträgen über das Internet meistens an... weiterlesen
Definition Venture Capital (auch: Risikokapital oder Wagniskapital) = ausserbörsliches Beteiligungskapital (auch „private equity“), welches eine auf solche Geschäftsmodelle spezialisierte Venture Capital-Gesellschaft zur Beteiligung an als besonders... weiterlesen
Definition Mezzanine-Kapital (auch: Mezzanine-Finanzierung) = Finanzierungsart, die in ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Ausgestaltung eine Mischform zwischen Eigenkapital und Fremdkapital bildet Rechtsnatur Beteiligungsverhältnis sui generis, meist... weiterlesen
Definition Der Lieferantenkredit (auch: Warenkredit) ist ein Kredit des Lieferanten an den Abnehmer in Form eines Zahlungsaufschubs für erbrachte Lieferungen (Waren) oder Leistungen (Dienstleistungen), wobei... weiterlesen