Abgrenzungen
Ehe Die eingetragene Partnerschaft ist abzugrenzen von der Ehe. Die Ehe ist Personen unterschiedlichen Geschlechts vorbehalten. Das im Zivilgesetzbuch verankerte Eherecht regelt sämtliche Rechte und... weiterlesen
Ehe Die eingetragene Partnerschaft ist abzugrenzen von der Ehe. Die Ehe ist Personen unterschiedlichen Geschlechts vorbehalten. Das im Zivilgesetzbuch verankerte Eherecht regelt sämtliche Rechte und... weiterlesen
Gesetzliche Grundlagen Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz, PartG) Zivilstandsverordnung (ZStV) Materialien Botschaft zum Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare vom 29.11.2002,... weiterlesen
Die eingetragene Partnerschaft ist die durch offiziellen Akt beim Zivilstandsamt begründete Lebensgemeinschaft zweier gleichgeschlechtlicher Personen, welche den Personen den Status „in eingetragener Partnerschaft“ verleiht und... weiterlesen
BOELE-WOELKI KATHARINA / FUCHS ANGELIKA (Hrsg.), Legal Recognition of Same-Sex couples in Europe, Antwerp et al. 2003, S. 41 ff. BOSSHARDT MARTINA / HRUBESCH-MILLAUER STEPHANIE... weiterlesen
Büchler Andrea / Vetterli Rolf: Ehe Partnerschaft Kinder Eine Einführung in das Familienrecht der Schweiz 3., vollständig überarbeitete Auflage ISBN 978-3-7190-3664-5 Basel 2018 306 Seiten... weiterlesen
Fehlende gesetzliche Grundlage – unzulässige Behördenpraxis Nicht zu gegenseitigem Beistand verpflichtet Im Konkubinat leben Paare zusammen, die sich nicht oder noch nicht ehelichen möchten. Sie... weiterlesen
Rechtlich gesehen wird von einem Konkubinat gesprochen, wenn die folgenden Voraussetzungen gegeben sind: Eine eheähnliche Lebensgemeinschaft zweier Personen unterschiedlichen Geschlechts, die jederzeit formlos auflösbar ist... weiterlesen
Gleichgeschlechtliche Paare können seit 01.01.2007 (Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare vom 18.06.2004; PartG) ihre Partnerschaft beim Zivilstandsamt eintragen lassen und erhalten... weiterlesen