Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Motive

Schuldbefreiung des bisherigen Schuldners aufgrund eines Rechtsgeschäfts Uebernahme eines Gegenstandes (zB Immobilie) oder eines Vermögens, mit dem eine Schuld des Veräusserers verknüpft ist und dessen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Ziele

Schuldnerübernahme mit Schuldnerwechsel » Weiterführende Informationen zu Ziele Schuldübernahme... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Rechtsnatur

Schuldbefreiung mit Gegenleistung Synallagmatischer Vertrag Schuldbefreiung ohne Gegenleistung Schenkungsversprechen Rechtsgrundausweis-Betrachtung Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft für einen Schuldnerwechsel Weiterführende Informationen Begriff Vertragsrecht Schenkungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Begriff

Die Schuldübernahme kann sich, muss aber nicht aus zwei Teilen zusammensetzen: Interne Schuldübernahme (Erfüllungsübernahme) Mit dem „Befreiungsversprechen“ verspricht der Schuldübernehmer dem Schuldner, an seiner Stelle... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen OR 175 – OR 183 Gesetzestexte Art. 175 OR B. Schuldübernahme I. Schuldner und Schuldübernehmer 1 Wer einem Schuldner verspricht, seine Schuld zu... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Abgrenzungen

Schuldübernahme = Befreiungsversprechen, wonach der Schuldübernehmer anstelle des bisherigen Schuldners die Schuldpflicht erfüllen will » Weiterführende Informationen zur Schuldübernahme Schuldbeitritt = Hinzutreten eines zusätzlichen Schuldners... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

SCHULDÜBERNAHME ALLGEMEIN

Begriff Grundlagen Abgrenzungen Schuldübernahme Schuldbeitritt Vermögensübernahme Übernahme eines Geschäfts Vermögensübertragung nach FusG Schuldübernahme bei Erbteilung Veräusserung verpfändeter Grundstücke Zession Vertragsübertragung Vertragsbeitritt Rechtsnatur Ziele Motive Funktion... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Checklisten

Checkliste „Einreden des Schuldübernehmers“ „Einreden des Schuldübernehmers“ Der Schuldübernehmer kann dem Gläubiger gegenüber folgende Einreden entgegenhalten: Einreden, die ihm persönlich gegen den Gläubiger zustehen Einreden,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Literatur

FREY, Die Veräusserung einer freiberuflichen Praxis, Diss. Basel, Zürich 1999 KNAPP CH., Le transfert de la propriété immobilière et la reprise de dettes garanties par... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Schuldübernahme
Schuldübernahme

Überblick zur Schuldübernahme

Überblick zur Schuldübernahme und zur Übernahme eines Vermögens oder Geschäftes » EINLEITUNG ZUR SCHULDÜBERNAHME » SCHULDÜBERNAHME ALLGEMEIN Begriff Grundlagen Abgrenzungen Schuldübernahme Vermögensübernahme Übernahme eines Geschäfts... weiterlesen