Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Fazit

Zusammenfassend ergibt sich folgendes: Interessenkonflikt-Vermeidung Aufgrund der Treuepflicht von OR 717 Abs. 1 wollen auch VR-Mitglieder allfällige Interessenkonflikte vermeiden. Keine Interessenkonflikt-Vermeidung Wird eine Interessenkonflikt-Vermeidung unterlassen,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Rechtsnatur

Die Rechtsnatur der VR-Haftung ist umstritten. Geht es um Ansprüche der Gesellschaft selbst, so geht wohl die Mehrheit der Lehre von einer vertragsähnlichen Haftung bzw.... weiterlesen

Wirtschaft

Globale Board-Umfrage 2018

Global Director Survey 2018 von GNDI Einleitung Das GLOBAL NETWORK OF DIRECTOR INSTITUTES (GNDI) hat erstmals eine Board-Umfrage unter dem Namen „Global Director Survey Report... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft

Interessenkonflikte

Einleitung In der Wirtschaftsrealität gibt es immer wieder Interessenkonflikte im Zusammenhang mit den sog. Pflichtorganen der Generalversammlung (GV), der Revisionsstelle und dem Verwaltungsrat (VR). Bei... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Literatur

Literatur: Allgemein BACHMANN ROLAND, Aktienrechtliche Verantwortlichkeit im Konkurs, in: AJP 5/2003, S. 499-506. BERSHEDA VUCUROVIC TETIANA, Civil liability of company directors and creditor protection in... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
VR-Haftung / Haftung des Ve...
VR-Haftung / Haftung des Verwaltungsrats

Schadloshaltung

Das Mitglied des Verwaltungsrats, welches nicht kraft eigenen Interesses bzw. Rechts im VR Einsitz hat, sollte von seinem Auftraggeber die Schadloshaltung für den Haftungsfall verlangen.... weiterlesen