Funktion
Sicherstellung einer Arbeitskraft vor Ort... weiterlesen
Sicherstellung einer Arbeitskraft vor Ort... weiterlesen
Beim Arbeitgeber wie beim Arbeitnehmer können verschiedene Gründe für eine Entsendung bestehen: Arbeitgeber Erschliessung neuer Märkte, zB der Schweiz örtlicher Arbeitsmarkt ohne die notwendigen Ressourcen Globalisierung Verbreitung... weiterlesen
OR 339b per analogia Arbeitsvertrag Gesellschaftsvertrag Aufhebungsvereinbarung... weiterlesen
Die Entlassungsabfindung beinhaltet eine arbeitsvertragliche und/oder freiwillige Leistung des Arbeitgebers, die dem Arbeitnehmer eine Trennung in Minne ermöglichen soll.... weiterlesen
Trotz spärlicher Legiferierung zum Thema gehen Lehre und Rechtsprechung ohne weiteres von der Zulässigkeit einer einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine Aufhebungsvereinbarung aus. Allgemeine Vertragsfreiheit... weiterlesen
Leistungsanreiz Erfolgsanreiz Wertsteigerung des Unternehmens und seiner Performance... weiterlesen
Leistungssteigerung Beteiligung des Mitarbeiters am Unternehmenserfolg Steigerung der Unternehmenswertes... weiterlesen
Tragung von Spesen und Berufsauslagen des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber Weiterführende Informatonen Begriff... weiterlesen
Kostenfreihaltung des Arbeitnehmers Überbindung der Auslagen bzw. Spesen an den risiko-tragenden Arbeitgeber Weiterführende Informatonen Begriff... weiterlesen
Arbeitsbestätigung = Schriftstück des Arbeitgebers, welches Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses eines Arbeitnehmers bestätigt (auch: „Arbeitszeugnis ohne Wertungen“) » Weitere Informationen zur Arbeitsbestätigung Arbeitszeugnis = Schriftstück... weiterlesen
Schriftliche Bestätigung über ein ehemals bestandenes Arbeitsverhältnis.... weiterlesen
Begriff „Arbeitnehmermitwirkung“ Mitwirkung ist Anhörung und Mitsprache, nicht aber Mitentscheidung bzw. Mitbestimmung. Synonyme für Mitwirkung: Mitsprache Mitbestimmung.... weiterlesen
Arbeitnehmerhaftung ist ein vertraglicher Anspruch unter bestimmten Voraussetzungen.... weiterlesen
Arbeitgebertod = Der Arbeitgebertod führt zur Auflösung des Arbeitsverhältnisses, wenn es in Ansehen der Person des Arbeitgebers geschlossen wurde (OR 338a Abs. 2, 1. Halbsatz).... weiterlesen
Arbeitgeberhaftung ist ein vertraglicher, ausservertraglicher oder gar strafrechtlicher Anspruch unter bestimmten Voraussetzungen.... weiterlesen
Vertragliche Haftung = Haftung nach Sondernormen von OR 55 und nach den Regeln über die vertragliche Haftung von OR 97 ff. bzw. OR 101. Ausservertragliche... weiterlesen
Die Arbeitgeberhaftung ist das zivil- und/oder strafrechtliche Einstehen für den Schaden, den der Arbeitnehmer einem Dritten zufügte.... weiterlesen
Abgrenzung: Arbeitgeberfürsoge vs. Arbeitnehmertreue Arbeitgeberfürsorge = Pflicht des Arbeitgebers, für das Wohlergehen des Arbeitnehmers während der Arbeit zu sorgen. Arbeitnehmertreue = Pflicht des Arbeitnehmers, die... weiterlesen
Art. 339b 3. Abgangsentschädigung a. Voraussetzungen 1 Endigt das Arbeitsverhältnis eines mindestens 50 Jahre alten Arbeitnehmers nach 20 oder mehr Dienstjahren, so hat ihm der Arbeitgeber... weiterlesen
Die Abgangsentschädigung ist eine alters- und betriebstreuebedingte Abgeltung, die meist mit einem künftigen Einkommensverlust einhergeht.... weiterlesen