Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Konkurseinstellung mangels ...
Konkurseinstellung mangels Aktiven

Spezialliquidation

Die Spezialliquidation regelt das Vorgehen, wenn der Konkurs über eine juristische Person oder über eine ausgeschlagene Erbschaft (Verlassenschaft) mangels Aktiven eingestellt wurde: Definition Spezialliquidation   =  ... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

Sanierungsablauf

Der Ablauf einer Unternehmenssanierung gliedert sich in 4 Phasen: 1) Analysephase Bestandesaufnahme (IST-Zustand) Recherche der Problemursache(n) Formulierung der Problemstellung Prüfung Sanierungsfähigkeit Sanierungswürdigkeit Formulierung des Sanierungsziels... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

Checklisten

Checkliste: Krisenursachen Die häufigsten Krisenursachen sind: Ursachen im Markt Veränderung Verbraucherverhalten Neue Technologien Umweltveränderung bzw. Veränderung in der Rohstoffversorgung Ursachen im Unternehmen Managementfehler Keine oder ungenügende... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

SOLL-Analyse

Die Restrukturierungsmassnahmen setzen nach Erledigung der IST-Analyse die Erarbeitung einer SOLL-Analyse voraus. Betroffen sind in der Regel folgende Unternehmensbereiche: Personalwesen Finanzen Entwicklung (F&E) Materialwesen Produktion... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

IST-Analyse

Fragestellung Wie ist der Zustand des Unternehmens. – Lohnt sich eine Restrukturierung noch (oder ist bereits zu einer Sanierung überzugehen? Checkliste Vor einer (blinden) Veränderung... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Restrukturierung
Restrukturierung

Restrukturierungsaufgaben

Die Aufgaben des Restrukturierungsteams umfassen: Analyse (IST-Zustand) Anregung (SOLL-Zustand) Planung und Umsetzung der beschlossenen Massnahmen Restrukturierung ist praktisches Management. Alle Massnahmen sollten dazu geeignet sein,... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Patronatserklärung
Patronatserklärung

Literatur

ALTENBURGER PETER R., Die Patronatserklärungen als «unechte» Personalsicherheiten (Zürich 1979). BUCHER EUGEN, Schweizerisches Obligationenrecht — Allgemeiner Teil ohne Deliktsrecht (2. A. Zürich 1988) 588 Anm.... weiterlesen