Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Literatur

GÜBELI CHRISTIAN, Gläubigerschutz im Erbrecht 1999 LAYDU MOLINARI SANDRA, La poursuite pour les dettes successorales, Lausanne 1999 PIOTET PAUL, Erbrecht, in: SPR IV/1 und IV/2... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Checklisten

Checkliste: Haftungsbeschränkungsstrategie der Erben Begehren um öffentliches Inventar Nutzung des Wahlrechts > Annahme unter öffentlichem Inventar ev. Antrag auf Durchführung der Amtlichen Liquidation ev. Begehren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Fazit

Ausserhalb Ethikfragen ist der Nachlasskonkurs ein effektives und rasches Mittel zur Haftungsbeschränkung, mit der Chance einen allfälligen Ueberschuss doch noch konsumieren zu können, sofern und... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Nachlasskonkurs und Verfahren

Grundsätzliches Verfahrensabschnitte und Verfahrensablauf sind grundsätzlich gleich wie beim Konkurs über das Vermögen eines lebenden Schuldners. Auffallend sind die vielen Anfechtungsmöglichkeiten. Institutsbezogene Präzisierungen und Hinweise... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Nachlasskonkurs und Auslöser

Nachlasskonkurs auslösende Tatbestände Verschiedene Tatbestände führen zum Nachlasskonkurs: Ausgeschlagene Erbschaft Ausschlagung aller nächsten gesetzlichen Erben Überschuldete Erbschaft Überschuldete Erbschaft, deren Ausschlagung zu vermuten ist eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Abgrenzung

Konkursamtliche Liquidation der Erbschaft Im Nachlasskonkurs geben die Erben ihre Rechte auf und es werden durch den Konkursverwalter alle Vermögenswerte des Erblassers zur Befriedigung aller... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlasskonkurs
Nachlasskonkurs

Begriff

Der Nachlasskonkurs (auch ausgeschlagene Verlassenschaft, konkursamtliche Nachlassliquidation oder Erbschaftskonkurs genannt) ist der Spezialtatbestand der Generalexekution, in dem alle Aktiven zur Deckung aller Gläubigerforderungen verwertet werden.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

Checklisten

Checkliste «Vollzug der Nachlassverträge» Der Vollzug der Nachlassverträge wird durch den Vertragsinhalt bestimmt: GERICHTLICHER NACHLASSVERTRAG Stundungsvergleich aufgeschobene Vollzahlung der Gläubigerforderungen (ev. Kombination mit Prozentvergleich) Prozentvergleich... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

FAZIT

Das Nachlassverfahren und der Nachlassvertrag zählen zu den Instrumenten der „zwangsvollstreckungsrechtlichen Sanierung“. Von diesem Sanierungsmittel wird erfahrungsgemäss zu spät Gebrauch gemacht. Betriebswirtschaftliche, juristische und zwischenmenschliche... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachlassverfahren / Nachlas...
Nachlassverfahren / Nachlassstundung

AUSSERGERICHTLICHER NACHLASSVERTRAG

(ausserbehördlicher Nachlassvertrag) Der aussergerichtliche Nachlassvertrag ist ein Schulden-Teilerlass, der mit mehreren Gläubigern ohne behördliche Mitwirkung vereinbart wird. Eignungsvoraussetzungen: Übersichtliche Verhältnisse Kein Betreibungsdruck Eine Sanierung mittels... weiterlesen