Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Kollektivgesellschaft
Kollektivgesellschaft

KONKURS

Einleitung Die Kollektivgesellschaft (KollG) ist – obwohl nicht rechtsfähig – so doch dank besonderer Gesetzesvorschrift (OR 562) partei- und betreibungsfähig und untersteht – abgesehen von... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auffanggesellschaft
Auffanggesellschaft

Literatur

BAUER THOMAS / HARI OLIVIER / JEANNERET VINCENT / WÜTHRICH KARL, Basler Kommentar, Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs II, Art. 159 – 352 SchKG, Art.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auffanggesellschaft
Auffanggesellschaft

Fazit

Ergebnis Die Auffanggesellschaft ist die Nachfolgefirma, welche den ganzen Betrieb der Altgesellschaft oder fortführungsfähige Teile davon – meist stichtagbezogen – übernimmt: (laufender) Betrieb mit Personal... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Auffanggesellschaft
Auffanggesellschaft

Strafbarkeitsrisiken

Nicht alles, was paulianisch anfechtbar ist, ist auch strafbar. Das Risiko einer Strafbarkeit ist weniger hoch als das Risiko einer paulianischen Anfechtung. Gleichwohl ist das... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Einfache Gesellschaft
Einfache Gesellschaft

Exkurs PLANERGEMEINSCHAFT

Das Zusammenwirken mehrerer Anbieter auf dem Bau gilt als Selbstverständlichkeit. Deshalb sind heute öfters Planergemeinschaften anzutreffen: Begriff Mehrere Planer, oft unterschiedlicher Fachrichtungen, wirken im Hinblick... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Startup Unternehmen
Startup Unternehmen

Internet-Plattformen

Online-Informationen des Bundes ch.ch Online-Schalter des SECO für Gründungen StartBiz.ch Förderagentur Innosuisse innosuisse.ch Gründungsplattform des Kantons Zürich gruenden.ch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Startup Unternehmen
Startup Unternehmen

Startup-Tools

Einzelne Gründer schwören auf den Einsatz bzw. die Berücksichtigung von Tools. Dabei ist zu unterscheiden in: Canvas – Managementinstrument zur Erstellung von Businessplänen Business Model... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Startup Unternehmen
Startup Unternehmen

Cluster-Initiativen

Branchen-Cluster bewähren sich je länger mehr, was aus der steigenden Anzahl ersichtlich wird. Cluster nach Branchen geordnet: Automobil / Aerospace Cleantech / Energie / Logistik... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Startup Unternehmen
Startup Unternehmen

Startup-Finanzierer

BioValley Business Angels Club Brains to Ventures – Internationales Netzwerk von Privatinvestoren BAS – Business Angels Schweiz ETH Pioneer Fellowship FONGIT Seed Invest Go Beyond... weiterlesen