Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Voraussetzungen

Die Bankverträge (Lombard-Kreditvertrag, Pfandvertrag und AGB) sehen regelmässig vor, dass die Bank bei Nichteinhaltung von Kreditnachdeckung bzw. –eindeckung sofort zur Pfandverwertung berechtigt ist, und zwar... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Arten

Die Pfandvertragsparteien sehen meistens zwei Arten von Pfandverwertungen vor: Zwangsvollstreckung Pfandverwertung ohne Beiziehung der Zwangsvollstreckungsorgane durch freihändige Verwertung (sog. Privatverwertung). Regelmässig sehen die Pfandverträge die... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Zwangvollstreckung

Grundzüge Die Realisierung der Zwangsvollstreckung erfolgt nach den Regeln des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs, insbesondere durch Betreibung auf Pfandverwertung (SchKG 41, insbesondere SchKG 151... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Privatverwertung

Begriff Bei der Privatverwertung ist der Pfandgläubiger aufgrund einer entsprechenden Parteiabrede mit dem Pfandschuldner berechtigt, anstelle der amtlichen Zwangsvollstreckung das Pfandobjekt auf dem Wege der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Ausgangslage

Die Pfandverwertung erweist sich (im Nachhinein) als in einem ungünstigen Zeitpunkt. Die Kurse sind kurzfristig nach der Pfandverwertung wieder angestiegen. Dabei gilt zu beachten: Abgesehen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Selbstverschulden

Die Bank wird geltend machen, es wäre Sache des Kreditnehmers gewesen, rechtzeitig die Kreditnachdeckung bzw. –eindeckung zu leisten und die Pfandverwertung zu verhindern. Aus grundsätzlichen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Bankenombudsman

Der Weg zur Geltendmachung seiner unzulässigen Pfandverwertung führt in der Regel über den Bankenombudsman. Es ist dem Bankkunden diese Zwischenstufe aus folgenden Gründen zu empfehlen:... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Friedensrichter

Begehren Der Kunde wird – konsequent zur Ausgangslage (Kurserholung / Geltendmachung einer unzulässigen Pfandverwertung) – tendenziell primär Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes und nur sekundär Schadenersatz... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Gericht

Rechtsbegehren Der Kreditnehmer wird in aller Regel die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes verlangen müssen; dies fällt der Bank in der Regel auch einfacher, als eine... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Börsenabrechnung

Oft verärgern den Kreditnehmer auch die Umstände des Freihandverkaufs wie Usanzen des Börsengeschäftes, die bei einer freihändigen Pfandverwertung stossend wirken, oder schaffen sonst Argwohn: Verkauf... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Fazit

Als Lombardkredit gilt grundsätzlich jeder Bankkredit, der durch die Verfaustpfändung von beweglichen, wertbeständigen und marktgängige Sachen wie Wertpapieren, Edelmetallen und Ansprüchen aus Lebensversicherungen gesichert ist.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Literatur

  ALTENBURGER PETER R., Die Patronatserklärung als „unechte“ Personalsicherheiten, Diss. Basel 1979 BAUMGARTNER HANNES, Depot- und Compte-Joint unter besonderer Berücksichtigung des Innenverhältnisses, Diss. Zürich 1977... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Begriffe

Kurz-Definition «Lombardkredit»  Der Lombardkredit gilt als Kredit gegen Verpfändung von Depotwerten und Guthaben auf Bankkonti. Definition „Lombardkredit“ Der Lombardkredit ist ein durch Realsicherheiten gedeckter Bankkredit.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Lombardkredit-Arten

Folgende Arten von Lombardkrediten sind bekannt: Effektenlombardkredit Edelmetalllombardkredit Forderungslombardkredit Wechsellombardkredit Warenlombardkredit Lebensversicherungslombardkredit.... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Verwendungszweck

Kurz-Definition Finanzkredit  Der klassische Lombardkredit ist ein «Finanzkredit».  In dieser Kreditart ermöglicht er dem Anleger, im Börsen-, Devisen- und Edelmetallgeschäft per Kassageschäft oder als Termingeschäft... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Belehnungslimiten

Hier finden Sie die folgenden Informationen zu den Belehnungslimiten:   Belehnung von Wertpapieren Belehnungsgrenze... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Lombardkredit / Margin Call
Lombardkredit / Margin Call

Belehnung von Wertpapieren

Wertpapiere sind keine statischen Sicherheiten und damit Wertschwankungen unterworfen. Um Wertschwankungen deckungsmässig aufzufangen, erfolgt die Kreditgewährung stets im Rahmen eines gewissen „Deckungsüberschusses“. Die Belehnungssätze bestimmen... weiterlesen