Sequestration
a) Sequestration = gemeinsame Hinterlegung einer umstrittenen Sache b) Mehrere Parteien hinterlegen eine umstrittene Sache bis zur Klärung der Rechtszugehörigkeit bei einem (neutralen) Dritten. b) ... weiterlesen
a) Sequestration = gemeinsame Hinterlegung einer umstrittenen Sache b) Mehrere Parteien hinterlegen eine umstrittene Sache bis zur Klärung der Rechtszugehörigkeit bei einem (neutralen) Dritten. b) ... weiterlesen
Das Konkursamt trifft eine Aussonderungsverfügung über die Herausgabe jener Sachen, welche von einem Dritten beansprucht werden. Hält das Konkursamt den Anspruch für unbegründet, so setzt... weiterlesen
a) Escrow = Vollzugszugshinterlegung bei unabhängigem Dritten b) Beim „Escrow“ werden dem Aufbewahrer, der einen entsprechenden Service anbietet, Werte hinterlegt, um die Erfüllung eines Vertrages,... weiterlesen
Kompetenzgut-Surrogate sind Kompetenzgegenstände, die aus Verkaufserlösen vorhergehender Kompetenzobjekte neu gekauft wurden. Sie sind wiederum unpfändbar. Austausch von teuren Kompetenzgegenständen gegen billigere durch das Konkursamt Ein... weiterlesen
diese Seite befindet sich in Bearbeitung... weiterlesen
Bei Upstream-Sicherheiten geht es um eine Absicherung i.d.R. von Bankkrediten an eine Konzernmuttergesellschaft: Begriff Upstream-Sicherheit = Sicherheiten zugunsten einer Bank, welche zB die Tochtergesellschaft im... weiterlesen
Dem Schuldner ist das Berufswerkzeug zu überlassen. Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Gegenstände, sofern und soweit dem Schuldner und seiner Familie zur Ausübung... weiterlesen
Religions- und Kultusgegenstände sind: die Bibel ein Kreuz Jesusfiguren Kruzifixe Ikonen SchKG 92 Ziffer 2. Der Schuldner kann die Kompetenzqualität an solchen Büchern und Kultusgegenständen... weiterlesen
Es sind dies folgende dem Schuldner und seiner Familie gehörenden Gegenstände: die dem persönlichen Gebrauche dienenden Kleider und Effekten Kochgeschirr Hausgeräte und Möbel, soweit sie... weiterlesen
Weiterführende Informationen Globalzession... weiterlesen
Weiterführende Informationen Einzelzession... weiterlesen
Im Privatkonkurs dürfen dem Schuldner aus moralischen, sozialen und wirtschaftlichen Gründen folgende Gegenstände – vorbehältlich Ausnahmen – nicht weggenommen werden: Die Unpfändbarkeit richtet sich nach... weiterlesen
Einzelzession Sicherungszession Globalzession Weiterführende Informationen Zession... weiterlesen
Inventierung Eigentumsansprachen / Aussonderung Massagegenstände bei Dritten Inventierung Im Konkursinventar wird das Vermögen des Gemeinschuldners wiedergegeben, die sog. Masse. Die Reihenfolge der Wiedergabe ist gesetzlich... weiterlesen
Weiterführende Informationen Bankbürgschaft... weiterlesen
Weiterführende Informationen Bankgarantie... weiterlesen
Allgemeines Lebensversicherungen Anteil an einem unverteilten Gemeinschaftsvermögen Während des Konkursverfahrens anfallendes Vermögen Allgemeines Grundsatz Die Konkursmasse stellt das Vermögen des privaten Gemeinschuldners per Konkurseröffnung dar.... weiterlesen
Wie beim allgemeinen Konkurs ist die Verfahrensdurchführung abhängig vom Vorhandensein von genügend liquider Mittel von der Leistung eines Kostenvorschusses. Vgl. hiezu SchKG 231. ... weiterlesen
Verfahrensabschnitte und Verfahrensablauf sind grundsätzlich gleich wie beim Konkurs über das Vermögen eines der Konkursbetreibung unterstehenden Schuldners: Einvernahme des Gemeinschuldners Verfahrensentscheid Ordentliches Konkursverfahren? summarisches Konkursverfahren?... weiterlesen
diese Seite befindet sich in Bearbeitung... weiterlesen