Bundeshilfen WEG / WFG
Einleitung Da viele Ersteller und Erwerber von Eigentumsobjekten nur über bescheidene Eigenmittel verfügen, setzte der Bund per 01.01 1975 das Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) in... weiterlesen
Einleitung Da viele Ersteller und Erwerber von Eigentumsobjekten nur über bescheidene Eigenmittel verfügen, setzte der Bund per 01.01 1975 das Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (WEG) in... weiterlesen
Definition Versicherungsnehmer gewährt der kreditgebenden Bank eine zusätzliche Sicherheit durch Abtretung oder Verpfändung der Ansprüche aus einer Lebensversicherung Quantitativ Todesfallrisikoversicherung Kreditgebende Bank als Begünstigte des... weiterlesen
Definition Nutzung des Pensionskassengelds für selbst genutztes Wohneigentum (ohne Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Zweitwohnungen) Grundlagen BVV3 Art. 4 und Art. 3 BGE 124 V 276 Vorbezug... weiterlesen
Definition Nutzung des Pensionskassengelds für selbst genutztes Wohneigentum (ohne Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Zweitwohnungen) Grundlagen Wohneigentumsförderung (WEF) BVG 30 bis BVG 30g OR 331d und OR... weiterlesen
Auslandbanken / Fremdwährungskredit Siehe Fremdwährungskredite Pensionskasse als Kreditgeber = Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge / 2. Säule (BVG) Es besteht die Möglichkeit, Vorsorgemittel zur... weiterlesen
Kreditkontrolle (Kreditüberwachung, Kreditrevision, auch einfach „Controlling“) durch die kreditgebende Bank = Feststellung, ob sich die bei der Kreditwürdigkeitsprüfung festgestellten und der Kreditvergabeentscheidung zugrunde gelegten Daten... weiterlesen
Offerten einholen Verhandeln Schlussverhandelte Angebote gegenüberstellen Entscheiden Kreditvertrag prüfen Kreditvertrag unterzeichnen Umsetzung Kreditvertrag durch die Bank überwachen / Auszahlung bei den Anzuweisenden eingetroffen... weiterlesen
Kreditantrag Heute hat jede Bank ihre – teils digitalen – Kreditantragsformulare, die es sorgfältig auszufüllen gilt. Besondere Bedeutung kommt folgenden Kreditantragsgrundlagen zu: Investitionskostenrechnung Kostenvoranschlag des... weiterlesen
Kreditnehmer-CV Immobilien-Dokumentation (bei Neuerwerb: Verkäuferdokumentation) Immobilienschätzung Externe Schätzung (durch den Kreditnehmer) Die Wertermittlung der eigenen Immobilie schafft Vertrauen und Sicherheit für das Bankengespräch Eine Immobilienschätzung... weiterlesen
Hypothekarzinsen sparen? Optimierungsschritte (in Zweckmässigkeitsreihenfolge) Strategiewahl Auswahl des Hypothekarmodells Modellmix Ratingverbesserung Optimierung der wichtigsten Rating-Kriterien Tragbarkeit Aktualisierung des Immobilienwertes Belehnung Tragbarkeit Einforderung einer neuen Tragbarkeitsbeurteilung... weiterlesen
Anbieter Hypotheken / Baukredite Banken acrevis Bank AEK BANK 1826 Alpha Rheintal Bank Appenzeller Kantonalbank Baloise Bank SoBa Banca Popolare di Sondrio (Suisse) Bank BSU... weiterlesen
Marktteilnehmer Bestimmte Banken, aber auch Versicherungs-Gesellschaften, bieten ihre Hypotheken online an Geschäftsmodelle Die einzelnen Marktteilnehmer bzw. Anbieter haben ihre eigenen, unterschiedlichen Geschäftsmodelle Digitalisierungstiefe / Unterschiedlich... weiterlesen
Rat Vertriebsbindungen offenlegen lassen Gespräch für Kompetenztest führen Referenzen verlangen Funktion Unabhängig sein sollender Hypotheken-Berater, der für seine kreditsuchenden Kunden bei verschiedenen Hypotheken-Anbietern Hypotheken-Offerten einholen,... weiterlesen
Rat Klären Sie ab, welche Fachkenntnisse der Hypotheken-Berater hat Gespräch für Kompetenztest führen Referenzen verlangen Faustregel: Hypothekar-Berater ohne Bank-, Immobilien- oder juristische Ausbildung und Erfahrung:... weiterlesen
Rat Konsultieren Sie Vergleichsplattformen! Angebots-Vergleiche Beim Vergleich zu beachtende Punkte Zinssatzangebot für die ganze Laufzeit? Zinssatzangebot für die ganze Hypothekensumme? Berechnung des Zinsbetrages nach der... weiterlesen
Rat Eine Kosten-Vorabinformation ist immer wertvoll Vergleichen lohnt sich! Verwenden Sie einen Hypotheken-Rechner, der folgende Kalkulationen ermöglicht Hypothekarzins Amortisation Tragbarkeit Aber: Gleiches mit gleichem vergleichen... weiterlesen
Hypotheken-Rechner Hypotheken-Vergleichsdienste Hypotheken-Beratung / Hypotheken-Berater Hypotheken-Vermittlung / Hypotheken-Vermittler Online-Hypothekenmarkt Kredit-Anbieter... weiterlesen
Wohneigentumstragbarkeit Eigenmittel-Anforderungen Businessplan / Finanzplan... weiterlesen
Die Finanzierung von „selbst bewohntem Eigentum“ (Einfamilienhaus, Doppeleinfamilienhaus, Stockwerkeigentum usw.) Tragbarkeitsabklärung Verschaffung der Marktkenntnisse Hypothekar-Strategie Vorbereitung Kreditaufnahme Kreditantrag / Kreditunterlagen / Kreditgespräch Kreditverhandlungen und Abschluss... weiterlesen
Die Bonität von Immobiliengesellschaften im weiteren Sinne (Immobilienaktiengesellschaft, Immobilienanlagestiftung, Immobilienfonds nach KAG usw.) beurteilt sich über die im Portefeuille befindlichen Immobilien und deren Ertragskraft Vgl.... weiterlesen