Kredit-Anbieter
Anbieter Hypotheken / Baukredite Banken acrevis Bank AEK BANK 1826 Alpha Rheintal Bank Appenzeller Kantonalbank Baloise Bank SoBa Banca Popolare di Sondrio (Suisse) Bank BSU... weiterlesen
Anbieter Hypotheken / Baukredite Banken acrevis Bank AEK BANK 1826 Alpha Rheintal Bank Appenzeller Kantonalbank Baloise Bank SoBa Banca Popolare di Sondrio (Suisse) Bank BSU... weiterlesen
Marktteilnehmer Bestimmte Banken, aber auch Versicherungs-Gesellschaften, bieten ihre Hypotheken online an Geschäftsmodelle Die einzelnen Marktteilnehmer bzw. Anbieter haben ihre eigenen, unterschiedlichen Geschäftsmodelle Digitalisierungstiefe / Unterschiedlich... weiterlesen
Rat Vertriebsbindungen offenlegen lassen Gespräch für Kompetenztest führen Referenzen verlangen Funktion Unabhängig sein sollender Hypotheken-Berater, der für seine kreditsuchenden Kunden bei verschiedenen Hypotheken-Anbietern Hypotheken-Offerten einholen,... weiterlesen
Rat Klären Sie ab, welche Fachkenntnisse der Hypotheken-Berater hat Gespräch für Kompetenztest führen Referenzen verlangen Faustregel: Hypothekar-Berater ohne Bank-, Immobilien- oder juristische Ausbildung und Erfahrung:... weiterlesen
Rat Konsultieren Sie Vergleichsplattformen! Angebots-Vergleiche Beim Vergleich zu beachtende Punkte Zinssatzangebot für die ganze Laufzeit? Zinssatzangebot für die ganze Hypothekensumme? Berechnung des Zinsbetrages nach der... weiterlesen
Rat Eine Kosten-Vorabinformation ist immer wertvoll Vergleichen lohnt sich! Verwenden Sie einen Hypotheken-Rechner, der folgende Kalkulationen ermöglicht Hypothekarzins Amortisation Tragbarkeit Aber: Gleiches mit gleichem vergleichen... weiterlesen
Hypotheken-Rechner Hypotheken-Vergleichsdienste Hypotheken-Beratung / Hypotheken-Berater Hypotheken-Vermittlung / Hypotheken-Vermittler Online-Hypothekenmarkt Kredit-Anbieter... weiterlesen
Wohneigentumstragbarkeit Eigenmittel-Anforderungen Businessplan / Finanzplan... weiterlesen
Die Finanzierung von „selbst bewohntem Eigentum“ (Einfamilienhaus, Doppeleinfamilienhaus, Stockwerkeigentum usw.) Tragbarkeitsabklärung Verschaffung der Marktkenntnisse Hypothekar-Strategie Vorbereitung Kreditaufnahme Kreditantrag / Kreditunterlagen / Kreditgespräch Kreditverhandlungen und Abschluss... weiterlesen
Die Bonität von Immobiliengesellschaften im weiteren Sinne (Immobilienaktiengesellschaft, Immobilienanlagestiftung, Immobilienfonds nach KAG usw.) beurteilt sich über die im Portefeuille befindlichen Immobilien und deren Ertragskraft Vgl.... weiterlesen
Wesentliche Aspekte Bonität Ertragskraft des operativen Geschäftsteils Kredit-Rating Ratings sind Meinungsäusserungen zu relativen Kreditrisiken Rating-Klassen Einsatz sog. „Covenants“ (Bedingungen und Zusicherungen, die während der Kreditlaufzeit... weiterlesen
Tragbarkeit Goldene Finanzierungsregel Die goldene Finanzierungsregel besagt, dass die Wohnkosten bei einem Immobilienerwerb aus Tragbarkeitsgründen nicht mehr als 25 % – 30 % des Einkommens... weiterlesen
Privatkunden Firmenkunden (mit operativem Geschäft) Immobiliengesellschaften... weiterlesen
Definition / Anlass Immobilienerwerb (Kreditnehmer kauft eine Immobilie; der Kaufpreis wird durch die Kreditauszahlung an die abzulösende Bank des Verkäufers getilgt) Keine Schuldübernahme Vgl. Schuldübernahme... weiterlesen
Definition / Anlass Immobilienerwerb (Kreditnehmer kauft eine Immobilie; der Kaufpreis wird durch die Kreditauszahlung an den Verkäufer getilgt) Keine Schuldübernahme Vgl. Schuldübernahme | schuldübernahme.ch Anschlusshypothek... weiterlesen
Definition Baukredit Finanzierung Bauvorhaben mit flexibler Beanspruchung und Zahlungsmöglichkeit der am Bau Beteiligten (Architekt, Ingenieure, Unternehmer und Handwerker bzw. Total- oder Generalunternehmer) Führung des Baukredits... weiterlesen
Hypothekenarten Festhypothek (auch: Feste Hypothek) Variable Hypothek LIBOR-Hypothek (auch: Geldmarkthypothek oder Rollover-Hypothek) SWAP-Hypothek Hypothekarzins Definition = Entschädigung für die Inanspruchnahme eines Hypothekarkredits Periodische Zinszahlung Der... weiterlesen
Festhypothek (auch: Feste Hypothek) Variable Hypothek SARON-Hypothek (auch: Geldmarkthypothek oder Rollover-Hypothek) SWAP-Hypothek (Archiv) LIBOR-Hypotheken (2021 durch SARON-Hypotheken abgelöst) Festhypothek (auch: Feste Hypothek) Definition Hypothek mit... weiterlesen
Hypotheken-Begriffe / Glossar Finanzierungs-Modelle Hypotheken-Arten Hypothekar-Kredit Bau-Kredit Neu-Hypothek Hypotheken-Ablösung... weiterlesen
History In der Schweiz war bis 1981 nur die klassische „variable Hypothek“ anzutreffen Danach begannen die Banken verschiedene Finanzierungs-Formen zu entwickeln Hypotheken mit Zinsschwankungsschutz Hypotheken... weiterlesen