Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Die belastete Person

Der Normalfall Der dem Gesetz zu Grunde liegende Normalfall zeichnet sich dadurch aus, dass der Vertragspartner des Handwerkers zugleich der Grundeigentümer des Grundstückes ist, welches... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Abtretungsgläubiger

Tritt der Handwerker seine Forderung gegen den Grundeigentümer bzw. Besteller bzw. GU/TU an einen Dritten ab, so geht auch der Anspruch auf Errichtung des Pfandrechtes... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Anbieter von Temporärarbeiten

Hilft ein Unternehmen einem anderen vorübergehend (z.B. wegen Kapazitätsengpässen) bei Bauarbeiten aus, so sind diese Temporäreinsätze nicht durch das Bauhandwerkerpfandrecht geschützt. Zwischen den beiden Unternehmern... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Bauhandwerkerpfandrecht
Bauhandwerkerpfandrecht

Das Bauhandwerkerpfandrecht

Eintragung Bauhandwerkerpfandrecht Die Eintragung eines Bauhandwerkerpfandrechts bringt zusätzliche Sicherheit für den Handwerker und Unternehmer. Ohne das Bauhandwerkerpfandrecht verfügt der Gläubiger nur über einen obligatorischen Anspruch... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Literatur

BRÜCKER FRANZ-XAVER, Das nachbarrechtliche Durchleitungsrecht – unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung zum Notwegrecht, zum Überbaurecht und zum Notbrunnenrecht, Diss. Zürich 1991. CARONI-RUDOLF KARIN, Der... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Strafverfahren

Bei gravierenden Eskalationen von Nachbarkonflikten kann es zu strafbaren Handlungen kommen. Beschimpfungen und Verleumdungen werden im sogenannten Privatstrafklageverfahren verfolgt. Der Geschädigte muss hier selbst aktiv... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Zivilprozess

Örtliche Zuständigkeit Zuständig sind die Gerichte am Ort des Grundstückes oder am Wohnsitz des Beklagten eingeleitet (GestG 19 I lit. c). Ordentlicher Zivilprozess In einem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Eskalierung

Bisweilen ist eine einvernehmliche Lösung ohne Mitwirkung von Dritten nicht möglich. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn der Konflikt eskaliert ist. Im schlimmsten... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Einvernehmliche Konfliktlösung

Im Idealfall sind beide Parteien bei einem entstandenen Konflikt gesprächsbereit und dafür offen, gemeinsam an der Lösung des Konflikts mitzuwirken. Zu einer einvernehmlichen Konfliktlösung tragen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Gründe

Häufige Gründe für Nachbarstreitigkeiten sind: Lärmimmissionen durch Musik, Maschinen, usw. Geruchs- und Staubimmissionen vom Grill, Kompost, Schweinestall, usw. Pflanzen, welche Schattenwurf, Laub, usw. verursachen Grenzüberschreitungen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Nachbarstreit

Gründe Einvernehmliche Konfliktlösung Eskalierung Konfliktlösung im Prozess Konfliktlösung durch Mediation... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Noterschliessungsrechte

Die Noterschliessungsrechte begründen Rechte von Grundeigentümern zulasten von benachbarten Grundstücken. Das kantonale und das Bundesrecht enthalten u.a. auch Regelungen über: Notwegrecht für Grundstücke ohne eigene... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Nachbarrecht / Nachbarschaf...
Nachbarrecht / Nachbarschaftsrecht / Nachbarstreit

Immissionen

Zulässigkeit Immissionen von einem Grundstück auf ein anderes sind zulässig, soweit sie nicht zu einer übermässigen Einwirkung auf Eigentum des Nachbarn führen (ZGB 684 I).... weiterlesen