Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Verkehrsopferhilfe-Instrumente

Die Verkehrsopferhilfe-Instrumente, der Einsatz unter „Schadenregulierung in Inlandunfall“ dargestellt sind, bilden: Regulierungsvorschriften Zeitliche Vorgaben Kontrollmechanismen Sanktionen bei Regulierungsverzug Regulierungszins =   (zusätzlicher) Strafzins bei Regulierungsverzug des... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

VERKEHRSOPFERHILFE

Einleitung Die Opferhilfe-Gesetzgebung (OHG) gilt auch für Verkehrsopfer, wobei folgendes Gesetz einschlägig ist: Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG) vom 23.03.2007... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Autounfall im Ausland

Andere Leute, andere Sitten – andere Gesetzgebung, andere Polizeiorgane. Hier eine kurze Verhaltensempfehlung für Autounfälle im Ausland: Verhalten Ruhe bewahren Sofortmassnahmen (wie bei einem Autounfall... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Fahrerflucht

Fahrerflucht im weiteren Sinne Landläufig wird unter „Fahrerflucht“ die Flucht nach Verursachung eines Unfalls mit Personen- oder reinem Sachschaden. Fahrerflucht im engeren Sinne Nach dem... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Unfallprotokoll

Europäisches Unfallprotokoll Mit dem „Europäischen Unfallprotokoll“ (EUP; auch: „Unfallbericht“) geht nichts vergessen; zudem gehen Sie in den Unfallformulierungen nicht weiter als es Ihr Versicherer wünscht... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Polizeibeizug

Für die Polizeibenachrichtigung gilt folgendes: Meldepflicht bei Personenschäden Zwingende Meldepflicht Bei Personenschäden ist die Polizei grundsätzlich zu benachrichtigen Verhalten bei Unfällen Meldepflicht vgl. SVG 51... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Meldepflicht

Grundsätze 1. Sicherung der Unfallstelle 2. sofortige Benachrichtigung des Geschädigten ist die sofortige Benachrichtigung möglich bzw. erfolgt, kann bei Sachschaden auf den Polizeibeizug verzichtet werden... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Notfallnummern

Polizei 117 Feuerwehr 118 Sanität 144 Pannenhilfe 140 Beim Telefonieren mit der Notfallzentrale sollten Sie folgende Daten bereithalten bzw. nennen: Name / Vorname Standort (Ort... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOUNFALL

Einleitung Was müssen Sie bei einem Verkehrsunfall beachten? Die einzelnen Aspekte sind: Verhalten bei Unfällen Notfallnummern Meldepflicht Polizeibeizug Unfallprotokoll Fahrerflucht Autounfall im Ausland Verjährung Anbieter... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Anbieter

Im Pannenhilfe-Markt sind 4 Gruppierungen auszumachen: Service-Mobile bzw. Werkstätten der Markenhersteller Freie Werkstätten (keine Option bei entferntem Autodefekt) Automobilisten-Verbände (vorherige oder nachherige Mitgliedschaft Voraussetzung) TCS... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Sofortmassnahmen

Fahrzeug an den Strassenrand fahren oder rollen lassen Warnblinker einschalten Pannenweste (DIN Norm EN 471 Klasse 2) anziehen (in der Schweiz fakultativ, aber empfehlenswert) Pannendreieck... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

AUTOPANNE

Einleitung Panne – wie weiter? Richtiges Verhalten ist wichtig: Ruhe bewahren und die üblichen Pannenabläufe einhalten: Sofortmassnahmen Notfallnummern Pannenhilfe kontaktieren Anbieter Pannenbedingte Nothalte auf Hauptstrassen... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Anbieter

Am Markt für den Autounterhalt für den Unterhalt von Fahrzeugen können die Anbieter in vier Gruppen eingeteilt werden: Markenvertreter beinahe ausschliessliches unterhalten, warten und reparieren... weiterlesen

Autoren: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Autorecht
Autorecht

Auto-Reinigung

In der Praxis wird zwei Mal jährlich eine grosse Auto-Wäsche empfohlen: Frühjahrs-Wäsche Herbst-Wäsche Die Auto-Reinigungs-Möglichkeiten sind: Automatisierte Autowaschanlagen (auch: Autowaschstrassen) Portalwaschanlagen Selbstbedienungs-Waschboxen (auch: SB-Waschanlagen) Zu... weiterlesen